CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenbetreuer Strausberg – 16,75 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Strausberg bieten wir dir einen interessanten Job als telefonischer Kundenbetreuer bei einem etablierten Callcenter, das für führende Energieversorger tätig ist. Du wirst in einem professionellen Umfeld arbeiten, das durch modernste Kommunikationstechnologie und eine angenehme Teamatmosphäre geprägt ist. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. CALUMA vermittelt dich an einen zuverlässigen Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern neben einer fairen Vergütung auch gute Entwicklungsperspektiven bietet.
Branche: Energieversorgung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Call Center Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Kundenbetreuer bist du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Energieversorger und seinen Kunden. Du beantwortest eingehende Anrufe zu Tarifen, Vertragsbedingungen und Abrechnungsfragen. Du erfasst Zählerstände, bearbeitest Umzugsmeldungen und nimmst Änderungen von Kundendaten vor. Bei Beschwerden oder Reklamationen sorgst du für eine schnelle und kundenorientierte Lösung. Du berätst Kunden zu Energiesparmöglichkeiten und informierst über neue Tarifangebote. Durch gezieltes Cross-Selling steigerst du den Kundenwert und trägst zum Unternehmenserfolg bei.
Zusätzlich unterstützt du bei der Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail und beantwortest schriftliche Anfragen nach vorgegebenen Qualitätsstandards. Du hilfst bei der Qualitätssicherung durch das Erfassen von Kundenfeedback und die Dokumentation wiederkehrender Anfragen. Gelegentlich übernimmst du die Nachverfolgung von komplexen Kundenanliegen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Du wirkst bei der Optimierung von Arbeitsabläufen mit und bringst eigene Verbesserungsvorschläge ein. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Informationsmaterial für Kunden.
Anforderungen:
Als Werkstudent solltest du idealerweise ein Studium im Bereich Wirtschaft, Kommunikation oder einem verwandten Fach absolvieren. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Du solltest über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen und dich schnell in neue Software-Anwendungen einarbeiten können. Erste Erfahrungen im Kundenservice sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind deine Kommunikationsstärke, deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, und dein Interesse am Energiesektor. Du solltest belastbar sein und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein angenehmes Telefonauftreten aus. Deine Kundenorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, die Bedürfnisse der Anrufer schnell zu erfassen und passende Lösungen anzubieten. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Du behältst auch bei hohem Anrufaufkommen den Überblick und bleibst freundlich und gelassen. Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du 15-20 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Tagen. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr an Werktagen. In Absprache mit der Teamleitung werden deine Einsatzzeiten so geplant, dass sie optimal zu deinem Vorlesungsplan passen. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus, Tauschwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende zweiwöchige Einarbeitung, in der du alle relevanten Systeme und Produkte kennenlernst. Ein persönlicher Mentor unterstützt dich in den ersten Wochen bei Fragen und Problemen. Dein attraktiver Stundenlohn von 16,75 Euro wird pünktlich überwiesen. Du profitierst von flexiblen, studierendenfreundlichen Arbeitszeiten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen parallel zu deinem Studium. Regelmäßige Teammeetings und Schulungen fördern deine fachliche Entwicklung. Kostenlose Getränke, ein moderner Arbeitsplatz und gelegentliche Teamevents sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.