CALUMA GmbH

Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Healthcare-Bereich Darmstadt – 18,50 €/Stunde – Studentenjob

64283 Darmstadt, Hessen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Darmstadt bieten wir dir eine verantwortungsvolle Position als telefonischer Kundenbetreuer für einen führenden Anbieter von Healthcare-Dienstleistungen. Du berätst Patienten, Ärzte und Pflegekräfte zu Gesundheitsthemen und -services. CALUMA vermittelt dich an ein Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen anbietet und Wert auf Work-Life-Balance legt. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung in medizinische Grundlagen und Healthcare-Services. Ein engagiertes Team und moderne Arbeitsplätze bieten dir ein professionelles Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Kundenbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du betreust Anrufer telefonisch bei Fragen zu Gesundheitsdienstleistungen und medizinischen Produkten. Du vereinbarst Termine für medizinische Behandlungen oder Beratungsgespräche. Du bearbeitest Anfragen zu Kostenerstattungen und Abrechnungsdetails. Du unterstützt bei der Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen und Patientenportale. Du vermittelst zwischen Patienten, Ärzten und Pflegediensten. Du erfasst medizinische Basisdaten und leitest diese an die zuständigen Fachabteilungen weiter. Du berätst zu Präventionsangeboten und Gesundheitsprogrammen. Du dokumentierst alle Anfragen im CRM-System und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung.

Neben dem telefonischen Kundenservice bearbeitest du E-Mail-Anfragen und Chat-Supportanfragen. Du unterstützt bei der Pflege der Wissensdatenbank zu medizinischen Themen und Healthcare-Services. Du hilfst bei der Erstellung von Informationsmaterialien für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Bei Bedarf unterstützt du bei der Durchführung von Patientenbefragungen und Qualitätsanalysen. Du gibst Feedback zu häufig auftretenden Patientenproblemen an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Du nimmst an Schulungen zu neuen Gesundheitsdienstleistungen und medizinischen Entwicklungen teil. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation von Gesundheitsveranstaltungen oder Informationskampagnen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest eingeschriebener Student sein, idealerweise im Bereich Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pharmazie oder einem verwandten Fachgebiet. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Grundlegende medizinische Kenntnisse oder Interesse an Gesundheitsthemen werden vorausgesetzt. Du solltest mindestens 15-20 Stunden pro Woche neben dem Studium arbeiten können. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Wichtig sind deine Kommunikationsstärke und ein empathisches, serviceorientiertes Auftreten. Die Bereitschaft, dich kontinuierlich in Gesundheitsthemen weiterzubilden, wird erwartet. Diskretion und Sensibilität im Umgang mit Patientendaten sind selbstverständlich.

Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst medizinische Themen verständlich erklären. Deine Empathie zeigt sich im einfühlsamen Umgang mit Patienten in verschiedenen Gesundheitssituationen. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, besonders bei der Erfassung medizinischer Daten. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, auch in komplexen Gesundheitsfragen angemessene Lösungen zu finden. Du bist belastbar und behältst auch in emotional herausfordernden Gesprächen einen kühlen Kopf. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich in neue medizinische Themen einzuarbeiten. Du arbeitest diskret und verantwortungsbewusst im Umgang mit sensiblen Patienteninformationen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00-19:00 Uhr an Werktagen, gelegentlich auch samstags zwischen 9:00-14:00 Uhr. 15-20 Wochenstunden, idealerweise auf 3-4 Tage verteilt. Individuelle Schichtplanung unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl aufzustocken.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 18,50 € geboten. Du erhältst umfassende Schulungen zu medizinischen Grundlagen und Gesundheitsthemen. Moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage in Darmstadt mit guter Verkehrsanbindung. Flexible Arbeitszeitgestaltung, die optimal mit deinem Studium vereinbar ist. Kostenlose Getränke und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und wertvolle Einblicke ins Gesundheitswesen. Die Möglichkeit, studienrelevante Berufserfahrung zu sammeln. CALUMA begleitet dich während des gesamten Bewerbungsprozesses und unterstützt dich bei deinem Einstieg in das Unternehmen.

Anzeige