CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) für Filderstadt – 16,10€/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Filderstadt, nahe dem Stuttgarter Flughafen, erwartet dich ein spezialisiertes Call-Center im Gesundheitsbereich. Der moderne Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit fachlicher Expertise und kollegialer Atmosphäre. Nach einer ausführlichen Einarbeitung in die Themen Gesundheitsvorsorge, Versicherungsleistungen und medizinische Grundbegriffe betreust du Kunden telefonisch bei ihren Anliegen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kundenberater im Gesundheitsbereich (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kundenberater im Gesundheitsbereich betreust du Versicherte einer Krankenkasse telefonisch bei ihren Anfragen. Du informierst über Leistungen und Erstattungsmöglichkeiten, erklärst Abrechnungsdetails und unterstützt bei der Beantragung von Leistungen wie Kuren oder Hilfsmitteln. Bei medizinischen Fachfragen vermittelst du an spezialisierte Ansprechpartner. Alle Kundengespräche dokumentierst du sorgfältig im System und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung offener Vorgänge.
Zusätzlich zur telefonischen Beratung unterstützt du bei der Bearbeitung schriftlicher Anfragen und hilfst bei der Prüfung von Erstattungsanträgen. Du wirkst an der Aktualisierung von Informationsmaterialien mit und gibst Feedback zu häufigen Kundenanliegen. Bei Bedarf unterstützt du bei Präventionskampagnen und hilfst bei der Organisation von Informationsveranstaltungen. Während saisonaler Hochphasen, etwa zur Grippeschutzimpfung, bist du ein wichtiger Teil des verstärkten Beratungsteams.
Anforderungen:
Als Student im Gesundheits-, Sozial- oder Wirtschaftsbereich bringst du idealerweise ein grundlegendes Verständnis für das Gesundheitssystem mit. Erste Erfahrungen im Kundenservice sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, und ein sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanksystemen sind wichtig. Zuverlässigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten zeichnen dich aus.
Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend für diesen Job. Du kannst gut zuhören, die richtigen Fragen stellen und Informationen verständlich vermitteln. Auch in emotional fordernden Gesprächen bleibst du empathisch und professionell. Deine Auffassungsgabe hilft dir, komplexe Gesundheitsthemen schnell zu erfassen. Du arbeitest strukturiert und gewissenhaft, auch bei hohem Anrufaufkommen. Deine Serviceorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Student arbeitest du zwischen 12 und 20 Stunden pro Woche, die flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst werden können. Die Servicezeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Mindestschichtdauer beträgt 4 Stunden. In der vorlesungsfreien Zeit kannst du bei Interesse deine Stunden aufstocken.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,10€. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren. Du profitierst von fundierten Schulungen zu Gesundheitsthemen und Kommunikationstechniken, die besonders für Studierende im Gesundheitsbereich wertvolles Zusatzwissen bieten. Der Job ermöglicht dir praktische Einblicke in das Gesundheitssystem und den Versicherungsbereich. Kostenlose Getränke und ein ergonomischer Arbeitsplatz sorgen für angenehme Arbeitsbedingungen.