CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) für Ehingen (Donau) – 16,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Ehingen (Donau) bieten wir dir eine interessante Position als telefonischer Kundenbetreuer für einen führenden Maschinenbaukonzern. Du wirst in einem kompetenten Team arbeiten, das Kunden bei Fragen zu Produkten, Ersatzteilen und Serviceaufträgen unterstützt. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürokomplex mit guter Verkehrsanbindung und bietet dir ein professionelles Arbeitsumfeld. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die technischen Produkte und Serviceprozesse des Unternehmens, sodass du auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse im Maschinenbau schnell selbständig arbeiten kannst. Diese Position eignet sich besonders gut für Studierende technischer Fachrichtungen, die praktische Erfahrungen in einem innovativen Industrieunternehmen sammeln möchten.
Branche: Maschinenbau
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Technischer Support-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Kundenbetreuer bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen zu Maschinen, Bauteilen und Serviceleistungen. Du nimmst Anfragen zu Ersatzteilbestellungen entgegen, hilfst bei der Identifikation der benötigten Komponenten und gibst Auskunft zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten. Bei technischen Problemen erfasst du die Störungsmeldung detailliert und leitest sie an das entsprechende Serviceteam weiter. Du koordinierst Servicetermine für Wartungen und Reparaturen und informierst die Kunden über den aktuellen Bearbeitungsstand. Alle Kundenkontakte dokumentierst du sorgfältig im CRM-System, um eine lückenlose Betreuung zu gewährleisten.
Neben der direkten Kundenbetreuung unterstützt du bei der Pflege der technischen Produktdatenbank und bei der Aktualisierung von Ersatzteilkatalogen. Du hilfst bei der Erstellung und Übersetzung von technischen Dokumentationen und Anleitungen. Gelegentlich übernimmst du die Nachverfolgung von Serviceeinsätzen und die Koordination zwischen Kunden und Technikern vor Ort. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Optimierung von Serviceprozessen mit und gibst Feedback zu häufig auftretenden Kundenanfragen und -problemen. Bei Interesse kannst du auch an Produktschulungen teilnehmen und dein technisches Wissen vertiefen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise gute Englischkenntnisse für internationale Kundenanfragen. Du solltest ein grundlegendes technisches Verständnis mitbringen und Interesse an Maschinenbau oder verwandten Bereichen haben. Sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, dich schnell in technische Dokumentationen und Datenbanken einzuarbeiten, sind wichtig. Idealerweise studierst du Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein verwandtes technisches Fach. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der technischen Beratung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Als Student solltest du 15-20 Stunden pro Woche arbeiten können.
Als technischer Kundenbetreuer benötigst du vor allem die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Du solltest geduldig im Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen sein und auch bei technisch anspruchsvollen Anfragen einen kühlen Kopf bewahren. Analytisches Denken und strukturierte Herangehensweisen sind wichtig, um technische Probleme schnell zu erfassen und zu kategorisieren. Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, hilft dir, die Kundenanliegen präzise zu erfassen. Du solltest serviceorientiert sein und auch in stressigen Situationen freundlich und lösungsorientiert bleiben. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen mit Kollegen zu teilen, sind ebenso wichtig wie deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit wichtigen Kundenanliegen.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 8-17 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 9-13 Uhr, flexible Schichtplanung nach Absprache, 15-20 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als Student erhältst du eine attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst, sodass Studium und Job optimal vereinbar sind. Nach einer umfassenden Einarbeitung erhältst du regelmäßige Produktschulungen und die Möglichkeit, dein technisches Wissen zu erweitern. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit erfahrenen Kollegen, die dich bei deiner Entwicklung unterstützen. Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, Praktika oder deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu absolvieren. Bei guter Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium. Zusätzlich profitierst du von einer attraktiven Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten und regelmäßigen Firmenevents.