CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenbetreuer für Tourismusbranche Kempten – 16,20 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als telefonischer Kundenbetreuer für die Tourismusbranche in Kempten wirst du Teil eines engagierten Teams, das für einen beliebten Anbieter von Ferienunterkünften im Alpenraum tätig ist. In einem freundlichen Arbeitsumfeld mit Alpenpanorama betreust du Gäste bei der Planung und Buchung ihrer Urlaubsreisen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Ferienregionen, Unterkünfte und Buchungssysteme. Die zentrale Lage in Kempten mit der Nähe zu beliebten Urlaubszielen im Allgäu macht diesen Job besonders attraktiv für Studierende mit Interesse am Tourismus und regionaler Verbundenheit. Das Team ist serviceorientiert und hilfsbereit, mit regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten.
Branche: Tourismus & Freizeit
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Reiseservice-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Reiseservice-Mitarbeiter bist du die zentrale Anlaufstelle für Urlaubsgäste und Interessenten. Du berätst telefonisch zu verschiedenen Ferienunterkünften, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den Alpenregionen. Du nimmst Buchungsanfragen entgegen, prüfst Verfügbarkeiten und führst Reservierungen durch. Bei speziellen Wünschen und Anforderungen findest du passende Urlaubsangebote und erstellst individuelle Angebote. Du informierst über Anreisemöglichkeiten, Ausflugsziele und aktuelle Veranstaltungen in den Urlaubsregionen. Bei Fragen zu bestehenden Buchungen, Stornierungen oder Umbuchungen bietest du kundenorientierte Lösungen. Zudem bearbeitest du Zahlungsangelegenheiten und stellst sicher, dass alle Buchungsunterlagen korrekt und vollständig sind.
Neben der direkten Kundenbetreuung unterstützt du bei der Pflege der Unterkunftsdatenbank und der Aktualisierung von Beschreibungen und Preisen. Du hilfst bei der Erstellung von Newslettern und Sonderangeboten für verschiedene Saisonzeiten. Gelegentlich recherchierst du zu neuen Freizeitangeboten und Attraktionen in den Ferienregionen und aktualisierst die entsprechenden Informationen. Du unterstützt bei der Bearbeitung von Gästebewertungen und -feedback und leitest Verbesserungsvorschläge an die Unterkunftsbetreiber weiter. Zudem hilfst du bei der Organisation von Messeauftritten und Marketingaktionen und pflegst Kontakte zu lokalen Tourismusbüros und Kooperationspartnern. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Reiseinformationen und Wegbeschreibungen.
Anforderungen:
Für diese Position studierst du idealerweise Tourismus, Hospitality Management, BWL oder einen vergleichbaren Studiengang. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, Englischkenntnisse von Vorteil. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Tourismus, Kundenservice oder Vertrieb gesammelt, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Wichtig sind deine Serviceorientierung, deine Kommunikationsfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen. Du solltest ein gutes geografisches Wissen, insbesondere des Alpenraums, mitbringen oder bereit sein, dir dieses anzueignen. Kenntnisse in gängigen Buchungssystemen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, da eine Einarbeitung erfolgt. Flexibilität für wechselnde Einsatzzeiten, besonders in der Hauptsaison, rundet dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und deine Begeisterung für die Tourismusbranche. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, individuelle Urlaubswünsche zu verstehen und passende Angebote zu finden. Du besitzt ein gutes geografisches Verständnis und Kenntnisse über Ferienregionen, insbesondere im Alpenraum. Deine Organisationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch in der Hauptbuchungszeit den Überblick zu behalten und alle Anfragen zuverlässig zu bearbeiten. Du arbeitest strukturiert und genau, besonders bei der Erfassung von Buchungsdaten. Deine Beratungskompetenz und dein Verkaufstalent helfen dir, Kunden von passenden Angeboten zu überzeugen. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen, besonders in Stoßzeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 9:00 und 19:00 Uhr an Werktagen sowie samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr. Als Studentenjob arbeitest du 12-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien und der touristischen Hauptsaison können mehr Stunden vereinbart werden. Die Schichtplanung erfolgt etwa 3 Wochen im Voraus unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten.
Zusammenfassung:
Als Reiseservice-Mitarbeiter erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 € brutto und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in der Tourismusbranche. Du profitierst von Mitarbeiterrabatten auf Ferienbuchungen und hast die Möglichkeit, verschiedene Unterkünfte bei Inforeisen kennenzulernen. Deine Arbeitszeiten sind flexibel an deinen Studienplan anpassbar. Du erhältst regelmäßige Schulungen zu neuen Destinationen, Unterkünften und Buchungssystemen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Übernahme in eine Festanstellung nach dem Studium. Du arbeitest in einem modernen Büro mit Blick auf die Allgäuer Alpen und kostenfreien Getränken. Regelmäßige Teamevents und Exkursionen zu Partnerunterkünften runden das Angebot ab.