CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenberater (m/w/d) für Energiedienstleistungen in Emden – 17,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Emden bieten wir dir eine zukunftsorientierte Position als telefonischer Kundenberater für ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Privat- und Geschäftskunden zu Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Energiespeicherlösungen berät. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen, nachhaltig gebauten Bürokomplex mit guter Verkehrsanbindung. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die technischen Grundlagen erneuerbarer Energien und in die Fördermöglichkeiten für klimafreundliche Energielösungen. Diese Position ist ideal für Studierende mit Interesse an Nachhaltigkeit und Energiewende, die ihr Wissen in einem wachstumsstarken Zukunftsmarkt einbringen möchten.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Energieberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Kundenberater bist du die erste Anlaufstelle für Interessenten, die sich über erneuerbare Energielösungen informieren möchten. Du beantwortest eingehende Anrufe zu Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Wärmepumpen und Wallboxen und erläuterst deren Funktionsweise und Vorteile. Du informierst über aktuelle staatliche Förderprogramme, steuerliche Vorteile und Finanzierungsmöglichkeiten für Energielösungen. Bei konkretem Interesse erfasst du die relevanten Daten für die Erstellung eines individuellen Angebots und koordinierst Vor-Ort-Termine mit den technischen Beratern. Du beantwortest Fragen zum Installationsprozess, zu Wartungsintervallen und zur erwarteten Energieausbeute. Alle Kundenkontakte dokumentierst du sorgfältig im CRM-System.
Neben der direkten Kundenberatung unterstützt du bei der Nachverfolgung von Interessenten und bei der Pflege der Kundendatenbank. Du hilfst bei der Aktualisierung von Informationsmaterial zu neuen Technologien und Förderprogrammen. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung des Live-Chats auf der Website und beantwortest dort Anfragen zu erneuerbaren Energien. Bei Bedarf unterstützt du die Marketingabteilung mit Feedback zu häufigen Kundenanfragen und -bedenken. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Optimierung von Beratungsleitfäden und an der Erstellung von FAQ-Dokumenten zu technischen Themen. Bei Interesse kannst du auch an Produktschulungen teilnehmen oder Fachmessen besuchen, um dein Wissen zu vertiefen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise ein grundlegendes technisches Verständnis oder Interesse an erneuerbaren Energien. Du solltest in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Ein sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, dich schnell in CRM-Systeme und technische Datenbanken einzuarbeiten, sind wichtig. Idealerweise studierst du in einem technischen, wirtschaftlichen oder umweltbezogenen Fach. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der telefonischen Beratung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Als Student solltest du regelmäßig 15-20 Stunden pro Woche arbeiten können, vorzugsweise an mehreren Werktagen.
Als Energieberater benötigst du vor allem ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Gabe, technische Themen anschaulich und überzeugend zu vermitteln. Du solltest ein echtes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen haben und selbst von den Vorteilen erneuerbarer Energien überzeugt sein, um authentisch beraten zu können. Die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und den individuellen Bedarf der Kunden zu erfassen, ist entscheidend für eine passgenaue Beratung. Du solltest geduldig sein und auch komplexe Zusammenhänge mehrfach erklären können, wenn nötig. Ein gewisses Verkaufstalent hilft dir, Interessenten von den Vorteilen einer Investition in erneuerbare Energien zu überzeugen. Strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit, technische Details präzise zu dokumentieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 9-18 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 10-14 Uhr, flexible Schichtplanung nach Absprache, 15-20 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als Student erhältst du eine attraktive Vergütung von 17,00 € pro Stunde und hast die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt zu sammeln. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst, sodass Studium und Job optimal vereinbar sind. Nach einer umfassenden Einarbeitung erhältst du regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und Förderprogrammen im Bereich erneuerbarer Energien. Du arbeitest in einem nachhaltigen Umfeld mit klimapositiver Unternehmensphilosophie und gleichgesinnten Kollegen. Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben oder nach dem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden. Zusätzlich profitierst du von Mitarbeiterkonditionen für private Energielösungen und von regelmäßigen Teambuilding-Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug.