CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenberater im Gesundheitswesen in Wiesloch (m/w/d) – 16,80 €/Std. – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einem spezialisierten Callcenter in Wiesloch bist du für einen führenden Anbieter im Gesundheitswesen tätig. In einem ruhigen und konzentrierten Arbeitsumfeld beantwortest du Anfragen zu Gesundheitsdienstleistungen und Versicherungsleistungen. Die gute Erreichbarkeit des Standorts in Wiesloch bietet optimale Arbeitsbedingungen. Du wirst Teil eines Teams, das Wert auf Qualität und fachliche Kompetenz legt.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Servicemitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die telefonische Beratung zu Gesundheitsleistungen und Versicherungsfragen. Du bearbeitest Anfragen zu Terminen, Behandlungen und Kostenübernahmen. Du unterstützt bei der Klärung von Abrechnungsfragen und Leistungsansprüchen. Du erfasst alle Kundenanliegen systematisch in den entsprechenden Datenbanken. Du vermittelst bei Bedarf an Fachexperten oder spezialisierte Abteilungen.
Ergänzend übernimmst du die Nachbearbeitung von Kundengesprächen und die Dokumentation von Fallhistorien. Du hilfst bei der Erstellung von FAQ-Listen zu häufig gestellten Fragen. Du unterstützt bei der Aktualisierung von Informationsmaterialien. Bei Bedarf führst du Zufriedenheitsumfragen durch und wertest diese aus.
Anforderungen:
Du befindest dich idealerweise in einem Studium mit Gesundheitsbezug (Gesundheitsmanagement, Medizin, Pflegemanagement o.ä.). Grundkenntnisse im Gesundheits- oder Versicherungswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist mindestens 12 Stunden pro Woche verfügbar. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft. Ein freundliches und empathisches Auftreten ist für dich selbstverständlich.
Du verfügst über ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit gesundheitlichen Anliegen. Deine Kommunikationsfähigkeit ist klar und präzise, auch bei komplexen Sachverhalten. Du behältst in emotional anspruchsvollen Gesprächen die Ruhe und Professionalität. Du arbeitest strukturiert und kannst Prioritäten setzen. Deine Lernbereitschaft ist hoch, und du bist offen für kontinuierliche Weiterbildung. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von Mo-Fr zwischen 8:00-18:00 Uhr. 12-20 Stunden pro Woche möglich. Schichtplanung unter Berücksichtigung deiner universitären Verpflichtungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,80 €/Stunde. Wir bieten eine fundierte Einarbeitung mit fachspezifischen Schulungen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen, die deine akademische Ausbildung ergänzen. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien erwartet dich. Du hast Zugang zu fachlichen Weiterbildungen. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Übernahme in eine Festanstellung nach dem Studium. Kostenlose Getränke und frisches Obst stehen zur Verfügung.