CALUMA GmbH

Telefonischer Kundenberater im Gesundheitsbereich in Greifswald – 16,50 €/Std. – Studentenjob

17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Kundenberater im Gesundheitsbereich in Greifswald unterstützt du ein spezialisiertes Callcenter, das für Krankenkassen, Gesundheitsportale und medizinische Dienste die telefonische Beratung übernimmt. Du informierst Anrufer zu Gesundheitsthemen, Leistungsansprüchen und Präventionsangeboten. Der ruhige Arbeitsplatz in zentraler Lage und das fachkundige Team sorgen für eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Nach einer umfassenden Einarbeitung in medizinische Grundlagen und die Gesundheitssysteme betreust du eigenständig Anrufer bei Gesundheitsfragen.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Medizinischer Informationsmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Beratung zu verschiedenen Gesundheitsthemen und Leistungen im Gesundheitswesen. Du beantwortest Fragen zu Leistungsansprüchen, Zuzahlungen und Erstattungsmöglichkeiten bei Krankenkassen. Du informierst über Präventionsangebote, Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsprogramme. Bei Bedarf vermittelst du Termine für Fachärzte oder medizinische Beratungen. Du unterstützt bei der Orientierung im Gesundheitssystem und erklärst Verfahrensabläufe bei Anträgen oder Genehmigungen. Bei spezifischen medizinischen Fragen leitest du die Anrufer an die zuständigen medizinischen Experten weiter. Alle Kundeninteraktionen dokumentierst du unter Beachtung strenger Datenschutzrichtlinien im CRM-System.

Neben der direkten Telefonberatung unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten zu häufigen Gesundheitsfragen. Du hilfst bei der Recherche zu aktuellen Gesundheitsthemen und bei der Aufbereitung von medizinischen Informationen für Laien. Gelegentlich übernimmst du die schriftliche Beantwortung von Anfragen per E-Mail oder die Moderation von Online-Gesundheitsforen. Du beteiligst dich an der Qualitätssicherung durch Feedback zu medizinischen Informationsmaterialien und Beratungsleitfäden. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Auswertung von Anrufstatistiken oder bei der Identifikation von saisonalen Gesundheitsthemen. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von Gesundheitsveranstaltungen oder Informationskampagnen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du idealerweise ein Studium der Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pharmazie oder eines vergleichbaren Faches absolvieren. Grundkenntnisse im Gesundheitswesen und Verständnis medizinischer Terminologie sind erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und hast eine angenehme, vertrauenserweckende Telefonstimme. Deine ausgeprägte Empathie und ein sensibles Kommunikationsverhalten bei gesundheitlichen Themen zeichnen dich aus. Du arbeitest sorgfältig und diskret, besonders beim Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Die Fähigkeit, medizinische Fachbegriffe laienverständlich zu erklären, wird vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in Gesundheitsthemen sind wichtig. Als Student solltest du mindestens 15 Stunden pro Woche verfügbar sein.

Du überzeugst durch ausgeprägte Empathie und ein einfühlsames Kommunikationsverhalten bei sensiblen Gesundheitsthemen. Deine Geduld und dein Verständnis helfen dir, auf die Anliegen von Patienten und Ratsuchenden behutsam einzugehen. Du bist sprachlich gewandt und formulierst auch komplexe medizinische Sachverhalte verständlich. Deine Serviceorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein unterstützen dich bei der korrekten Informationsvermittlung im sensiblen Gesundheitsbereich. Du arbeitest strukturiert und recherchierst bei Bedarf gründlich nach zusätzlichen Informationen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dein medizinisches Wissen kontinuierlich zu erweitern. Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Patientendaten sind für dich selbstverständlich. Du bleibst auch in emotional fordernden Gesprächssituationen ruhig und professionell.

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob bieten wir flexible Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 15 Stunden, die du in Abstimmung mit deinem Vorlesungsplan einteilen kannst. Feste Schichttage erhöhen die Planungssicherheit für beide Seiten. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus und berücksichtigt nach Möglichkeit deine Wünsche. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Bei besonderem Interesse können auch Nachtschichten für medizinische Notfall-Hotlines angeboten werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen sinnstiftenden Studentenjob mit einer attraktiven Vergütung von 16,50 € pro Stunde. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in relevante Gesundheitsthemen sowie regelmäßige Schulungen zu medizinischen Neuerungen und aktuellen Gesundheitstrends. Der ruhige Arbeitsplatz und das fachkundige Team sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Gesundheitssektor, die besonders für medizinnahe Studiengänge relevant ist und dein theoretisches Wissen ideal ergänzt. Regelmäßiges Feedback und Coaching unterstützen deine persönliche Entwicklung. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen zu schreiben oder nach dem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden.

Anzeige