CALUMA GmbH
Telefonischer Außendienstmitarbeiter für Werne – 17,90 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Werne wirst du als telefonischer Außendienstmitarbeiter für ein Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich tätig. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Business Center mit guter Verkehrsanbindung. Deine Hauptaufgabe ist die Vereinbarung von Beratungsterminen für Hörgeräteakustiker bei potentiellen Kunden. CALUMA vermittelt dich an unseren Auftraggeber, der dir eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre bietet. Nach einer gründlichen Einarbeitung in Gesprächsführung und Produkte wirst du schnell selbstständig arbeiten können. Regelmäßige Feedbackgespräche und Coachings unterstützen dich bei der kontinuierlichen Verbesserung deiner Gesprächstechniken.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Minijob
Personalart: Terminvereinbarer (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Außendienstmitarbeiter kontaktierst du telefonisch potenzielle Kunden, die bereits Interesse an einer Hörberatung gezeigt haben. Du informierst über die Vorteile moderner Hörlösungen und vereinbarst Termine für den Außendienst. In einfühlsamen Gesprächen ermittelst du den individuellen Beratungsbedarf und überzeugst von den Vorteilen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Du koordinierst die Terminkalender der Außendienstmitarbeiter effizient und berücksichtigst regionale Gegebenheiten. Alle Kundenkontakte und vereinbarten Termine dokumentierst du sorgfältig im CRM-System. Du führst Nachfassaktionen bei unentschlossenen Interessenten durch und hältst den Kontakt warm. Bei Terminstornierungen sorgst du zeitnah für Ersatztermine, um die Auslastung des Außendienstes zu optimieren.
Neben der Terminvereinbarung übernimmst du auch die telefonische Nachbereitung von stattgefundenen Beratungsgesprächen, um die Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Du pflegst und aktualisierst regelmäßig die Kundendatenbank, um ihre Qualität zu gewährleisten. Gelegentlich führst du Marktrecherchen zu regionalen Wettbewerbern und deren Angeboten durch. Du unterstützt bei der Auswertung von Kampagnenerfolgen und der Identifizierung von Optimierungspotentialen. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Verkaufsunterlagen für den Außendienst. In ruhigeren Phasen übernimmst du administrative Aufgaben wie die Bearbeitung von einfachem Schriftverkehr. Du gibst Feedback aus Kundengesprächen an das Produktmanagement weiter, um Verbesserungspotentiale aufzuzeigen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Erste Erfahrungen in der Telefonakquise oder im Vertrieb sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare, sympathische Aussprache. Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und lernst schnell neue CRM-Systeme. Ein grundlegendes Interesse am Gesundheitswesen und die Bereitschaft, dich in die Thematik der Hörakustik einzuarbeiten, werden erwartet. Deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auch sensible Themen wie Hörprobleme taktvoll anzusprechen. Du arbeitest zielorientiert und selbstständig, bist aber auch ein guter Teamplayer. Deine Zuverlässigkeit und Flexibilität bei den Arbeitszeiten runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein natürliches Talent im Umgang mit Menschen am Telefon. Dein Einfühlungsvermögen ermöglicht es dir, insbesondere ältere Menschen respektvoll anzusprechen und für ihre Bedürfnisse zu sensibilisieren. Du hast eine angenehme Telefonstimme und sprichst deutlich und verständlich. Deine Überzeugungskraft hilft dir, den Nutzen einer persönlichen Beratung klar zu vermitteln. Du bist geduldig und kannst gut zuhören, was besonders im Umgang mit hörgeschädigten Personen wichtig ist. Deine Organisationsfähigkeit zeigt sich in der effizienten Terminplanung und -koordination. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei vielen parallelen Vorgängen den Überblick. Deine positive Einstellung und dein Durchhaltevermögen helfen dir, auch bei Absagen motiviert zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Als Minijobber arbeitest du bis zu 10 Stunden pro Woche. Die Telefonzeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Besonders gefragt sind die späten Vormittags- und frühen Nachmittagsstunden (10:00 bis 15:00 Uhr), da in dieser Zeit die Erreichbarkeit der meist älteren Zielgruppe am höchsten ist. Du solltest an mindestens 2-3 Tagen pro Woche für jeweils 3-4 Stunden verfügbar sein. Die Einsatzzeiten werden monatlich im Voraus geplant, wobei deine zeitlichen Präferenzen berücksichtigt werden. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen.
Zusammenfassung:
Als Minijobber erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 17,90 Euro plus Prämien für erfolgreich vereinbarte Termine. Du bekommst eine gründliche Einarbeitung in Gesprächsführung und Produktwissen. Deine Arbeitszeiten können flexibel nach deinen Wünschen gestaltet werden. Du arbeitest in einem unterstützenden Team mit regelmäßigem Erfahrungsaustausch. Wöchentliche Team-Meetings und individuelles Coaching fördern deine persönliche Entwicklung. Du erhältst kostenlose Getränke und Snacks am Arbeitsplatz. Bei langfristigem Interesse besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein Teilzeitverhältnis. CALUMA als Personalvermittler unterstützt dich bei allen Fragen rund um deine Beschäftigung. Der zentrale Standort in Werne bietet eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze.