CALUMA GmbH
Telefonische Kundenberatung (m/w/d) für Freiberg – 15,60€/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Freiberg, der traditionsreichen Bergbaustadt, erwartet dich ein lokales Call-Center, das für Industrieunternehmen der Region den Kundenservice übernimmt. Der zentral gelegene Standort bietet moderne Arbeitsplätze in angenehmer Atmosphäre. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit familiärem Charakter. Nach einer gründlichen Einarbeitung in die Produkte und Dienstleistungen der betreuten Industrieunternehmen betreust du deren Kunden telefonisch bei Anfragen und Anliegen.
Branche: Bergbau & Industrie
Jobarten: Minijob
Personalart: Call-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Call-Center-Mitarbeiter bist du die telefonische Schnittstelle zwischen Industrieunternehmen und deren Kunden. Du nimmst Anfragen entgegen, informierst über Produkte und Lieferzeiten, erfasst Bestellungen und koordinierst Termine für technische Beratungen. Bei Reklamationen oder technischen Fragen vermittelst du an die zuständigen Fachabteilungen. Alle Kundenanliegen dokumentierst du sorgfältig im System und sorgst für eine zügige Bearbeitung.
Zusätzlich zur Telefonarbeit unterstützt du bei der Datenpflege und der Aktualisierung von Kundenstammdaten. Du hilfst bei der Erstellung und dem Versand von Angeboten und wirkst an der Nachverfolgung von Leads mit. Bei Bedarf übernimmst du einfache Rechercheaufgaben für die Vertriebsabteilungen und unterstützt bei der Vorbereitung von Messeauftritten. In saisonalen Hochphasen hilfst du bei der Koordination von Lieferterminen und der Bestandsabfrage.
Anforderungen:
Für diese Position sind eine kundenorientierte Einstellung und Freude am telefonischen Kontakt entscheidend. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Kundenservice. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Ein sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, sich schnell in branchenspezifische Systeme einzuarbeiten, werden vorausgesetzt. Grundlegendes technisches Verständnis für Industrieprodukte ist von Vorteil. Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnen dich aus.
Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein professionelles Auftreten am Telefon sind entscheidend für diesen Job. Du kannst gut zuhören, die richtigen Fragen stellen und kundenorientiert beraten. Dein technisches Grundverständnis hilft dir, Kundenanliegen richtig einzuordnen. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei mehreren parallelen Anfragen den Überblick. Deine Serviceorientierung und dein Engagement sorgen für zufriedene Kunden und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
Arbeitszeiten:
Als Minijobber arbeitest du zwischen 8 und 10 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-3 Tage. Die Arbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Die Mindestschichtdauer beträgt 4 Stunden. Die konkreten Einsatzzeiten werden monatlich im Team abgestimmt, wobei auf persönliche Präferenzen Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,60€. Die überschaubaren Arbeitszeiten ermöglichen dir, den Minijob optimal mit anderen Verpflichtungen zu kombinieren. Du profitierst von Einblicken in die regionale Industrielandschaft und erwirbst wertvolles Wissen über technische Produkte und B2B-Kommunikation. Ein kollegiales Team und regelmäßige Schulungen zu Produktneuheiten sorgen für kontinuierliche Weiterbildung. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen oder in Teilzeit zu wechseln.