CALUMA GmbH
Telefonberater für Tourismusmarketing in Rinteln – 16,10 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Rinteln an der Weser suchen wir kommunikative Studierende für die telefonische Tourismusberatung. Du informierst Gäste über Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten in der Weserbergland-Region. Die Saisonalität und die touristischen Inhalte machen diesen Job besonders interessant für Studierende mit Interesse an Regionalmarketing und Tourismus.
Branche: Tourismus
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Tourismus-Infoberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Telefonberater im Tourismusbereich bearbeitest du Anfragen zu Ausflugs- und Übernachtungsmöglichkeiten in Rinteln und Umgebung. Du informierst über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und touristische Highlights der Region. Bei Interesse vermittelst du passende Unterkünfte oder reservierst Tickets für Veranstaltungen und Führungen. Zudem berätst du zu Anreisemöglichkeiten, Öffnungszeiten und besonderen Angeboten wie Pauschalreisen oder Themenwanderwegen. Alle Kundeninformationen erfasst du sorgfältig im System.
Neben der direkten Kundenberatung unterstützt du bei der Beantwortung schriftlicher Anfragen per E-Mail und der Versendung von Informationsmaterial. Du hilfst bei der Aktualisierung der touristischen Datenbank mit aktuellen Veranstaltungen und Angeboten. Gelegentlich übernimmst du die Pflege von Social-Media-Kanälen mit touristischen Inhalten und unterstützt bei der Erstellung von Newslettern. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Auswertung von Gästefeedback und der Erstellung einfacher Statistiken.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Tourismus, Regionalmanagement, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang. Gute Kenntnisse über die Region Weserbergland und ihre touristischen Angebote sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert. Sicherer Umgang mit MS Office und grundlegende Kenntnisse in Social Media werden vorausgesetzt. Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen solltest du mitbringen.
Deine kommunikative Stärke und dein freundliches Auftreten helfen dir, Gäste für die Region zu begeistern. Du verfügst über ein gutes geographisches Verständnis und kannst Ausflugstipps an individuelle Wünsche anpassen. Deine Beratungskompetenz und dein regionales Wissen unterstützen dich bei der Erstellung passgenauer Angebote. Du arbeitest serviceorientiert, zuverlässig und hast Freude daran, deine Region zu präsentieren. Dein Interesse an kulturellen und touristischen Themen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, in der Hauptsaison (April bis Oktober) auch samstags. 15-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Studienplan mit saisonalen Schwerpunkten in der Touristik-Hochsaison.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung mit umfangreichen Informationen zur Region und ihren Angeboten. Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn mit saisonalen Boni in der Hauptsaison. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Tourismusmarketing mit direktem Bezug zu vielen Studiengängen. Ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage und kostenfreie Mitarbeiterkarten für regionale Attraktionen runden das Angebot ab. Zudem profitierst du von Exkursionen zu neuen touristischen Angeboten in der Region.