CALUMA GmbH

Technischer Support-Mitarbeiter (m/w/d) für Krefeld – 19,00 € / Stunde – Werkstudent

47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Krefeld wirst du für einen führenden Anbieter von IT-Lösungen und Telekommunikationsdiensten tätig sein. Du arbeitest in einem technisch hochmodernen Callcenter mit ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Support-Software. Nach einer intensiven technischen Einarbeitung, in der du alle relevanten Systeme, Produkte und Störungsbehebungsprozesse kennenlernst, wirst du Teil eines spezialisierten Supportteams. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von technischen Herausforderungen und kontinuierlichem Wissensaufbau in einer dynamischen Branche.

Branche: IT & Telekommunikation

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Callcenter-Agent

Aufgaben:

Anzeige

Als technischer Support-Mitarbeiter bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit technischen Problemen rund um Internet, Telefonie und IT-Systeme. Du nimmst Störungsmeldungen entgegen, analysierst systematisch die Fehlerquellen und führst die Kunden durch Troubleshooting-Prozesse. Dabei nutzt du dein technisches Verständnis, um präzise Diagnosen zu stellen und Lösungen anzubieten. Du dokumentierst alle Vorgänge detailliert in den entsprechenden Ticketsystemen und verfolgst offene Fälle bis zur vollständigen Lösung. Bei komplexeren technischen Problemen koordinierst du die Weiterleitung an Spezialistenteams.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben übernimmst du die technische Dokumentation von wiederkehrenden Problemen für die interne Wissensdatenbank. Du unterstützt bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten und Anleitungen für Kunden zur Selbsthilfe. Gelegentlich führst du proaktive Anrufe zur Überprüfung der Kundenzufriedenheit nach Störungsbehebungen durch. Bei Bedarf arbeitest du an der Optimierung interner Support-Prozesse mit und bringst deine technischen Erkenntnisse in Teammeetings ein. Während ruhiger Phasen nimmst du an Online-Schulungen teil, um dein technisches Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise ein laufendes Studium im Bereich Informatik, Telekommunikation oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Alternativ solltest du über eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder fundierte technische Vorkenntnisse verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, gute Englischkenntnisse von Vorteil. Du solltest bereits Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Betriebssystemen (Windows, macOS) und gängigen Softwareanwendungen mitbringen. Erste Erfahrungen im technischen Kundensupport sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Ein sicherer Umgang mit Ticketsystemen und Support-Tools rundet dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte technische Affinität und analytische Denkweise aus. Komplexe technische Zusammenhänge erfasst du schnell und kannst sie auch für technisch weniger versierte Kunden verständlich erklären. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, auch in schwierigen Situationen freundlich und lösungsorientiert zu bleiben. Du arbeitest strukturiert, systematisch und behältst auch bei komplexen Störungsfällen den Überblick. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich in neue technische Themen einzuarbeiten. Du bist belastbar und kannst auch in Stresssituationen konzentriert arbeiten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum Wissensaustausch mit Kollegen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Werkstudent sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr möglich. Du arbeitest in der Regel 16-20 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-3 Tage gemäß deinem Stundenplan. Während der Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen. Die Schichtplanung erfolgt monatlich und berücksichtigt deine Studienverpflichtungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Mit einem überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,00 Euro wirst du fair für deine technische Expertise entlohnt. Du erhältst eine umfassende technische Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen IT-Themen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind optimal auf dein Studium abstimmbar. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im IT-Support, die deine Karrierechancen nach dem Studium deutlich verbessert. Mitarbeiterrabatte für Telekommunikationsprodukte und -dienste sowie ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik gehören ebenso zu den Vorteilen. Bei entsprechender Leistung bestehen hervorragende Übernahmechancen nach deinem Studienabschluss.

Anzeige