CALUMA GmbH
Technical Account Manager (m/w/d) für Lüdenscheid – 22,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Technical Account Manager in Lüdenscheid erwartet dich eine anspruchsvolle Position bei einem spezialisierten IT-Dienstleister. Du bist die Schnittstelle zwischen Kunden und dem Entwicklungsteam und betreust mittelständische Unternehmen bei der Implementierung und dem Support von IT-Lösungen. Mit deinem technischen Verständnis und deiner kommunikativen Kompetenz sorgst du dafür, dass Kundenbedürfnisse erkannt und in erfolgreiche Lösungen umgesetzt werden. Du erhältst tiefe Einblicke in modernste Technologien und deren praktische Anwendung im Unternehmensumfeld.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Technical Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die technische Beratung und Betreuung von Bestandskunden bei der Nutzung von Software-Lösungen. Du analysierst Kundenanforderungen und erarbeitest gemeinsam mit dem Entwicklungsteam passende Lösungen. Die Koordination von Kundenprojekten, die Erstellung technischer Dokumentationen und die Durchführung von Schulungen für Anwender fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du überwachst die Einhaltung von Service Level Agreements und bist Ansprechpartner bei technischen Fragen und Problemen. Die kontinuierliche Optimierung der Kundenzufriedenheit und die Identifikation von Erweiterungspotentialen runden dein Aufgabenfeld ab.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von technischen Whitepapers und Fallstudien zur Dokumentation erfolgreicher Kundenprojekte. Du hilfst bei der Evaluierung neuer Technologien und Produkte und gibst Feedback aus Kundensicht. Gelegentlich unterstützt du das Marketing-Team bei der Erstellung fachlicher Inhalte für Webseite, Blog und Soziale Medien. Die Teilnahme an internen Schulungen und Zertifizierungen gehört ebenso zu deinen Nebentätigkeiten wie die Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten zur Prozessoptimierung. Bei Bedarf unterstützt du auch bei Produkt-Demos für potenzielle Neukunden.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student/in im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang sein. Erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, idealerweise im Kundenservice oder Support, sind von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen und Netzwerktechnologien. Grundlegendes Verständnis von Datenbanken und Webapplikationen wird vorausgesetzt. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit Kunden und das Verständnis technischer Dokumentation unerlässlich. Ein analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären, runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis. Deine ausgeprägte Kundenorientierung hilft dir, die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen und in technische Anforderungen zu übersetzen. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, dich rasch in neue Themen einzuarbeiten. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Tagen. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen Montag und Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. In den Semesterferien ist bei Interesse eine Aufstockung der Stunden möglich. Bei dringenden Kundenanfragen kann gelegentlich auch Bereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 22,00 € und die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem zukunftsträchtigen Bereich zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Berufserfahrung. Du profitierst von einem umfangreichen Onboarding und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich. Ein modernes Arbeitsumfeld mit State-of-the-Art-Technologie und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten, werden dir geboten. Flache Hierarchien, direkte Feedbackkultur und die Chance, nach dem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden, runden das Angebot ab.