UNISCOLA
Studienberater für Ingenieurwissenschaften in Duisburg – 21,50 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Studienberater für Ingenieurwissenschaften in Duisburg unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Studierende technischer Fachrichtungen. Du hilfst bei der Prüfungsvorbereitung in Fächern wie Technische Mechanik, Elektrotechnik oder Thermodynamik, begleitest bei Projektarbeiten und gibst Orientierung im Studium. Mit anschaulichen Erklärungen, Rechenbeispielen und praktischen Anwendungen gestaltest du deinen Online-Unterricht verständlich und praxisbezogen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Akademischer Bildungsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Du analysierst fachspezifische Herausforderungen und entwickelst individuelle Lernkonzepte für technische Fächer. Du erklärst ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Berechnungsmethoden, unterstützt bei komplexen Übungsaufgaben und bereitest systematisch auf Prüfungen vor. Du begleitest bei der Strukturierung von Projektarbeiten, hilfst bei technischen Zeichnungen und förderst ingenieurwissenschaftliches Denken.
Du erstellst Zusammenfassungen und Übungsblätter zu ingenieurwissenschaftlichen Themen. Du berätst zu Studienverlauf, Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven, unterstützt bei der Literaturrecherche für technische Arbeiten und hilfst bei der Vorbereitung auf Praktika oder Laborübungen. Du bleibst über aktuelle Entwicklungen in technischen Studiengängen informiert.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen) oder befindest dich in einem fortgeschrittenen Stadium des Studiums. Du hast fundierte Kenntnisse in technischen Grundlagenfächern und in mindestens einem ingenieurwissenschaftlichen Spezialgebiet. Erfahrung in Tutorien oder studentischer Nachhilfe ist wünschenswert. Du verfügst über einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit technischer Zeichensoftware und stabiler Internetverbindung.
Du kannst technische Zusammenhänge anschaulich erklären und komplexe Berechnungen verständlich vermitteln. Dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungskompetenz sind ausgeprägt. Du arbeitest strukturiert, präzise und geduldig auch bei anspruchsvollen technischen Fragestellungen. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, auch komplizierte technische Inhalte nachvollziehbar zu vermitteln.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten mit einem Umfang von 20-30 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und abends (15:00 bis 21:00 Uhr) an Werktagen sowie nach Bedarf am Wochenende, besonders in Prüfungsphasen. Die Beratungs- und Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung, die deiner technischen Expertise entspricht, sowie Zugang zu ingenieurwissenschaftlicher Fachliteratur und Software. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines Teams von Fachexperten und profitierst vom interdisziplinären Austausch. Die Unterstützung angehender Ingenieurinnen und Ingenieure bietet dir kontinuierliche fachliche Herausforderungen und berufliche Zufriedenheit.