UNISCOLA
Sprachtutor für Romanische Sprachen in Celle – 21,25 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Sprachtutor für Romanische Sprachen in Celle vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform Französisch, Spanisch oder Italienisch an Lernende aller Altersstufen und Niveaus. Du führst interaktive Online-Sprachkurse durch, die auf die individuellen Bedürfnisse und Lernziele deiner Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Dein virtuelles Klassenzimmer ist mit modernen Lerntools ausgestattet, die einen kommunikativen und lebendigen Sprachunterricht ermöglichen. Mit deiner sprachlichen Kompetenz und deinem kulturellen Wissen begeisterst du deine Schüler nicht nur für die Sprache selbst, sondern auch für die Kultur der entsprechenden Länder. Diese Position bietet dir maximale Flexibilität durch ortsunabhängiges Arbeiten und selbstbestimmte Zeiteinteilung.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fremdsprachenlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sprachtutor für Romanische Sprachen führst du regelmäßige Online-Unterrichtsstunden in Französisch, Spanisch und/oder Italienisch durch, abgestimmt auf die verschiedenen Sprachniveaus deiner Lernenden (A1 bis C2). Du entwickelst individualisierte Lehrpläne, die alle Sprachkompetenzen fördern: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Mit kommunikativen Methoden, authentischen Materialien und interaktiven Übungen gestaltest du einen abwechslungsreichen und effektiven Sprachunterricht. Du unterstützt Schüler bei der Vorbereitung auf Schulprüfungen, Sprachzertifikate (DELF/DALF, DELE, CELI etc.) oder Auslandsaufenthalte. Du gibst detailliertes Feedback zu mündlichen Beiträgen, schriftlichen Arbeiten und Hausaufgaben. Du dokumentierst Lernfortschritte und passt deinen Unterricht entsprechend an. Du stehst auch zwischen den Unterrichtseinheiten per Chat oder E-Mail für sprachliche Fragen zur Verfügung.
Neben dem regulären Sprachunterricht entwickelst du digitale Lernmaterialien wie Vokabelübungen, Grammatikerklärungen und Hörverstehensmaterialien für die UNISCOLA-Mediathek. Du erstellst kurze Lernvideos zu spezifischen sprachlichen Phänomenen wie „Der subjuntivo im Spanischen“ oder „Die französischen Pronomen im Überblick“. Einmal monatlich führst du thematische Konversationsrunden in deinen Unterrichtssprachen zu Themen wie Reisen, Kultur oder Aktualität durch. Du berätst Neukunden bei der Einstufung ihres Sprachniveaus und bei der Auswahl des passenden Kurses. Als kultureller Botschafter vermittelst du auch Einblicke in die Traditionen, Literatur und Geschichte der romanischsprachigen Länder. Bei Interesse bietest du Spezialkurse wie „Business-Spanisch“ oder „Französisch für Mediziner“ an. Du unterstützt bei der Lokalisierung der Plattform und bei der Übersetzung von Lernmaterialien in deine Unterrichtssprachen.
Anforderungen:
Du verfügst über sehr gute bis muttersprachliche Kenntnisse in mindestens einer romanischen Sprache (Französisch, Spanisch oder Italienisch), nachweisbar durch entsprechende Sprachzertifikate (C1/C2) oder einen relevanten Studienabschluss. Ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium in Romanistik, Übersetzung, Lehramt mit entsprechenden Sprachen oder ein vergleichbarer Hintergrund wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse der Grammatik, Phonetik und Sprachvermittlungsmethodik deiner Unterrichtssprachen. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Sprachunterricht, sei es an Schulen, Volkshochschulen oder in der Nachhilfe. Du bist vertraut mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und kannst Lernende entsprechend einstufen und fördern. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um sprachliche Phänomene erklären zu können. Du verfügst über einen zuverlässigen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und hochwertigem Mikrofon. Die Bereitschaft, dich in digitale Lernplattformen und Tools für den Online-Sprachunterricht einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da viele Lernende Unterricht am späten Nachmittag oder Abend wünschen.
Du zeichnest dich durch eine klare Aussprache und ein hohes Sprachbewusstsein aus, was dir erlaubt, sprachliche Nuancen zu erklären und vorzuleben. Deine interkulturelle Kompetenz befähigt dich, kulturelle Hintergründe und Besonderheiten der romanischsprachigen Länder zu vermitteln. Du besitzt ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, um auf verschiedene Lerntypen einzugehen und individuelle Lernhürden zu erkennen. Deine Kreativität zeigt sich in abwechslungsreichen Unterrichtsmethoden, die alle Sinne ansprechen und verschiedene Lernkanäle nutzen. Du kommunizierst klar und strukturiert, was besonders im digitalen Unterricht wichtig ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Deine Begeisterung für die romanischen Sprachen und Kulturen ist ansteckend und motiviert deine Schüler, am Ball zu bleiben. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und hältst vereinbarte Unterrichtszeiten konsequent ein. Deine digitale Affinität ermöglicht es dir, verschiedene Online-Tools kreativ in deinen Sprachunterricht zu integrieren.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 10 und 30 Stunden pro Woche. Unterrichtsstunden können montags bis freitags zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie samstags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr selbst eingeteilt werden. Besonders nachgefragt sind Termine am späten Nachmittag und frühen Abend.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,25 Euro pro Unterrichtsstunde. Du genießt maximale Flexibilität durch ortsunabhängiges Arbeiten von zu Hause oder jedem anderen Ort mit Internetanschluss. Dir stehen umfangreiche digitale Lehrmaterialien und interaktive Sprachtools zur Verfügung, die deinen Unterricht bereichern. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen zu Themen wie „Neueste Methoden im digitalen Sprachunterricht“ oder „Kulturvermittlung im Sprachunterricht“. Ein internationales Team von Sprachlehrern steht dir bei fachlichen Fragen zur Seite und bietet kollegialen Austausch. Mit steigender Erfahrung und positiven Schülerbewertungen hast du die Möglichkeit, spezialisierte Kurse zu entwickeln und deinen Stundensatz zu erhöhen. Du baust ein internationales Netzwerk auf und bleibst durch den regelmäßigen Sprachgebrauch sprachlich fit. Bei besonderer Eignung besteht die Möglichkeit, Materialentwickler oder Fachbereichskoordinator für romanische Sprachen zu werden.