UNISCOLA

Sozialkundelehrer in Gevelsberg – 19,75 € pro Stunde – Homeoffice

58285 Gevelsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
19,75 Euro - 19,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sozialkundelehrer bei UNISCOLA vermittelst du Wissen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Recht an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform, um interaktiven und diskussionsorientierten Unterricht zu gestalten. Du hilfst deinen Schülern, gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, politische Entwicklungen einzuordnen und sich kritisch mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Die Plattform bietet dir Tools für Gruppenarbeiten, Umfragen und die Einbindung aktueller Medien. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir, deine Unterrichtsstunden nach deinen persönlichen Bedürfnissen zu planen.

Branche: Bildung & Gesellschaftswissenschaften

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Fachdozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Sozialkundelehrer führst du Online-Einzel- oder Gruppenunterricht in den Fächern Sozialkunde, Politik, Wirtschaft oder Gemeinschaftskunde durch. Du erklärst politische Systeme, wirtschaftliche Grundprinzipien und gesellschaftliche Zusammenhänge auf verständliche Weise. Die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern gehört zu deinen Kernaufgaben. Du förderst kritisches Denken und die Diskussionsfähigkeit deiner Schüler zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Die Erstellung individueller Lernpläne und die Anpassung des Unterrichts an die Bedürfnisse der Schüler sind Teil deiner Verantwortung. Du hilfst beim Verfassen von Aufsätzen und bei der Analyse politischer Texte oder Karikaturen.

Neben dem regulären Unterricht recherchierst und bereitest du aktuelle Fallbeispiele und Diskussionsthemen für deinen Unterricht auf. Du erstellst digitale Lernmaterialien wie Arbeitsblätter, Schaubilder oder interaktive Übungen zu gesellschaftspolitischen Themen. Die regelmäßige Aktualisierung deiner Unterrichtsmaterialien aufgrund aktueller politischer Ereignisse gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du nimmst an gelegentlichen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Fachlehrern auszutauschen und interdisziplinäre Unterrichtskonzepte zu entwickeln. Bei Bedarf erstellst du thematische Online-Workshops zu Spezialthemen wie Europapolitik, Wirtschaftsordnungen oder Demokratiebildung. Du verfolgst aktuelle politische Debatten und bereitest sie didaktisch für den Unterricht auf.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Lehramt für Sozialkunde/Politik oder einem vergleichbaren Studiengang. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen politische Bildung, Wirtschafts- und Sozialkunde sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächer oder in der politischen Bildungsarbeit. Ein gutes Verständnis aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen ist wichtig für diese Position. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit Videokonferenzsystemen und digitalen Lernplattformen sind notwendig.

Du zeichnest dich durch eine klare und verständliche Ausdrucksweise aus und kannst komplexe gesellschaftspolitische Zusammenhänge anschaulich erklären. Deine politische Neutralität im Unterricht und die Fähigkeit, verschiedene Positionen objektiv darzustellen, sind ausgeprägt. Du hast ein gutes Gespür für altersgerechte Vermittlung politischer Inhalte und kannst aktuelle Ereignisse didaktisch aufbereiten. Deine Diskussionsleitung ermöglicht konstruktive Gespräche zu kontroversen Themen. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Medienkompetenz erlaubt es dir, verschiedene digitale Quellen kritisch zu bewerten und sinnvoll in den Unterricht einzubinden. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung interaktiver Lernformate zu politischen Themen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und kontinuierliches Interesse an aktuellen Entwicklungen zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

Flexibel einteilbar, vormittags, nachmittags und frühe Abendstunden (9:00-20:00 Uhr) sowie Wochenenden nach Vereinbarung. 8-25 Stunden pro Woche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,75 Euro und kannst deine Arbeitszeiten flexibel nach deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten. Wir bieten dir Zugang zu aktuellen digitalen Lernmaterialien, politischen Fachzeitschriften und Datenbanken für deine Unterrichtsvorbereitung. Du profitierst von regelmäßigen kostenfreien Weiterbildungen zu fachdidaktischen Methoden und digitaler Bildung. Die Arbeit von zuhause aus spart dir Zeit und gibt dir maximale Flexibilität. Du hast die Möglichkeit, dein Stundenvolumen nach deinen Wünschen zu gestalten und sowohl regelmäßige als auch sporadische Einsätze zu übernehmen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams von Gesellschaftswissenschaftlern und kannst dich fachlich austauschen. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, thematische Spezialkurse zu entwickeln oder fachübergreifende Projekte zu initiieren.

Anzeige