SIXXER

Social Media Webdesigner in Riesa – 19,00 € / Stunde – Studentenjob

01589 Riesa, Sachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Social Media Webdesigner bei SIXXER in Riesa gestaltest du ansprechende visuelle Inhalte für Social-Media-Kanäle und darauf abgestimmte Webpräsenzen. In diesem Studentenjob kombinierst du Webdesign-Kenntnisse mit einem Gespür für Social-Media-Trends und zielgruppengerechte Kommunikation. Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung visueller Konzepte, die sowohl auf Websites als auch auf verschiedenen Social-Media-Plattformen funktionieren. Mit deiner kreativen Ader trägst du dazu bei, dass unsere Kunden in der digitalen Welt optimal repräsentiert werden.

Branche: Social Media & Digitales Marketing

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Social Media Designer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Grafiken und visuellen Inhalten für verschiedene Social-Media-Plattformen (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok), die Gestaltung von Social-Media-Templates und Style-Guides für Kunden, die Entwicklung von Landing-Pages für Social-Media-Kampagnen, die visuelle Abstimmung zwischen Social-Media-Auftritten und Websites sowie die Unterstützung bei der Bildauswahl und -bearbeitung für Social-Media-Posts. Du wirst auch an der Konzeption visueller Storytelling-Elemente für Social Media mitwirken.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Bewegtbildcontent (Animationen, einfache Video-Snippets) für Social Media, hilfst bei der Entwicklung von Infografiken und visuellen Datenaufbereitungen für LinkedIn und andere Business-Plattformen, testest neue Designtrends und -tools für Social Media, wirkst an der Optimierung von Bildern für verschiedene Plattformen und Devices mit und unterstützt gelegentlich bei Fotoshootings für Social-Media-Content.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten, dass du aktuell in einem Studium der Mediengestaltung, Kommunikationsdesign, digitalen Medien oder einem verwandten Bereich eingeschrieben bist. Erste praktische Erfahrungen mit der Gestaltung von Social-Media-Inhalten sind von Vorteil. Du solltest gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite (insbesondere Photoshop, Illustrator) und idealerweise auch in Canva haben. Ein Gespür für aktuelle Social-Media-Trends und visuelle Kommunikation ist wichtig. Grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS sind wünschenswert. Idealerweise verfügst du bereits über ein Portfolio mit ersten Social-Media-Arbeiten.

Du überzeugst durch deine Kreativität und ein gutes Gespür für zeitgemäßes, plattformgerechtes Design, denkst in Bildwelten und visuellen Konzepten, die Zielgruppen ansprechen und bist versiert im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Plattformen und deren spezifischen Anforderungen. Deine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, neue Trends aufzugreifen und umzusetzen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, visuelle Botschaften zielgruppengerecht zu gestalten. Deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wichtig für die schnelllebige Social-Media-Welt. Nicht zuletzt bringst du eine gute Selbstorganisation mit, um Studium und Job erfolgreich zu vereinbaren.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten von 10-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Vorlesungsplan. In der vorlesungsfreien Zeit kann die Stundenzahl erhöht werden. Arbeit an 2-3 Tagen pro Woche im Büro in Riesa, mit der Möglichkeit, bestimmte Aufgaben auch von zu Hause aus zu erledigen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung für einen Studentenjob, praktische Erfahrung an der Schnittstelle von Webdesign und Social Media, die Möglichkeit, an echten Kundenprojekten zu arbeiten und dein Portfolio zu erweitern, ein junges, dynamisches Team mit Expertise in verschiedenen digitalen Bereichen, flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Studium anpassen, regelmäßiges Feedback und Mentoring durch erfahrene Designer, Zugang zu aktuellen Design-Tools und -Software sowie potenzielle Übernahmechancen nach dem Studium. Du erhältst zudem die Möglichkeit, an internen Schulungen und Workshops teilzunehmen.

Anzeige