SIXXER
Social Media & Web Designer für Meerbusch (m/w/d) – 21,50 €/Std – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Meerbusch erwartet dich eine kreative Position als Social Media & Web Designer im vollständigen Homeoffice. Du wirst Teil eines digitalen Teams, das sich auf die visuelle Kommunikation in sozialen Medien und deren Integration in Webauftritte spezialisiert hat. Deine Designs werden die Online-Präsenz unserer Kunden aus Meerbusch, Düsseldorf und dem Rheinland prägen. Die Agentur legt Wert auf zeitgemäße, plattformoptimierte Designs, die gleichzeitig zur Website-Ästhetik passen. Du arbeitest eigenverantwortlich an der Entwicklung visueller Konzepte für verschiedene Social-Media-Kanäle und unterstützt bei der Integration dieser Inhalte in die Webauftritte unserer Kunden.
Branche: Webdesign & Digitalagentur
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Social Media Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Entwicklung plattformspezifischer Designkonzepte für Social Media (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok). Du erstellst visuelle Inhalte wie Posts, Stories, Reels und Titelbilder für verschiedene Social-Media-Plattformen. Die Gestaltung von einheitlichen Designsystemen, die sowohl auf Social Media als auch auf Websites funktionieren, ist Teil deiner Kernaufgaben. Du bearbeitest und optimierst Bilder und Grafiken für verschiedene Plattformen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen. Du entwickelst auch animierte Inhalte und einfache Motion Graphics für Social Media. Die Mitarbeit an der visuellen Konzeption von Website-Bereichen, die Social-Media-Inhalte integrieren, rundet dein Aufgabenfeld ab.
Neben den Social-Media-Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Werbebannern und Anzeigen für Online-Marketing-Kampagnen. Du hilfst bei der Entwicklung von visuellen Richtlinien für Kunden-Accounts. Gelegentlich erstellst du Infografiken und visuelle Aufbereitungen von Daten für Content-Marketing. Du unterstützt bei der Analyse von Performance-Daten zu Social-Media-Designs und leitest Optimierungen ab. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Design-Vorlagen für verschiedene Content-Formate gehört ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Gestaltung von E-Mail-Marketingvorlagen und Newsletter-Designs.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du nachweisliche Erfahrung im Bereich Social Media Design und Webdesign, idealerweise mit einem Portfolio. Fundierte Kenntnisse der Adobe Creative Suite (insbesondere Photoshop, Illustrator) oder vergleichbarer Programme sind Voraussetzung. Erfahrung mit Videobearbeitung und einfachen Animationstools für Social Media wird erwartet. Du solltest ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen verschiedener Social-Media-Plattformen haben. Kenntnisse in responsivem Webdesign und aktuellen Design-Trends sind wichtig. Erfahrung mit Tools wie Canva, Later oder ähnlichen Social-Media-Planungstools ist von Vorteil. Grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Du verfügst über Kreativität und ein ausgeprägtes Gespür für visuelle Trends in sozialen Medien. Deine Fähigkeit, plattformgerechte Designs zu entwickeln, die trotzdem zur Markenidentität passen, ist entscheidend. Du arbeitest selbstständig und organisiert im Homeoffice, ohne ständige Anleitung zu benötigen. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, auch remote effektiv mit dem Team zu interagieren. Du bist in der Lage, Feedback konstruktiv umzusetzen und verschiedene Designiterationen zu entwickeln. Deine Fähigkeit, mit Deadlines umzugehen und zuverlässig zu liefern, ist im Homeoffice besonders wichtig.
Arbeitszeiten:
25-30 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung im Homeoffice mit festen Kernzeiten für Video-Calls (üblicherweise Di und Do vormittags). Ansonsten freie Arbeitszeiteinteilung.
Zusammenfassung:
SIXXER bietet dir eine attraktive Vergütung von 21,50 € pro Stunde für deine kreativen Designs. Du profitierst von 100% Homeoffice-Tätigkeit mit voller Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung. Die Agentur stellt Lizenzen für notwendige Design-Software und Zugang zu Stock-Foto-Datenbanken. Du erhältst regelmäßiges Feedback und virtuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Design-Trends. Ein strukturierter digitaler Onboarding-Prozess erleichtert dir den Einstieg trotz Remote-Arbeit. Die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus dem Rheinland bereichert dein Portfolio. Virtuelle Team-Events fördern den Zusammenhalt im Remote-Team. Bei langfristigem Interesse besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung oder Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.