CALUMA GmbH

SharePoint Entwickler (m/w/d) für Straubing – 32,50 €/Stunde – Freelance

94315 Straubing, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
32,50 Euro - 32,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als SharePoint Entwickler in Straubing erwartet dich die Konzeption und Implementierung von maßgeschneiderten SharePoint-Lösungen für einen regionalen Verwaltungsdienstleister. Du wirst Teil eines spezialisierten IT-Teams und arbeitest an der Entwicklung und Optimierung von SharePoint-Anwendungen und -Portalen. Die Projekte umfassen sowohl die Migration bestehender Intranet-Lösungen zu SharePoint Online als auch die Entwicklung neuer digitaler Arbeitsplatzlösungen. Du profitierst von einem strukturierten Projektumfeld und der Möglichkeit, moderne Microsoft-Technologien in einem anspruchsvollen Umfeld einzusetzen.

Branche: IT & Collaboration

Jobarten: Freelance

Personalart: SharePoint-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Anpassung von SharePoint-Lösungen mit SharePoint Framework (SPFx). Du implementierst maßgeschneiderte Webparts und Extensions, entwickelst Workflows mit Power Automate und passt SharePoint-Seiten und -Strukturen an spezifische Anforderungen an. Du wirst SharePoint-Listen und -Bibliotheken konzipieren und optimieren, APIs für die Integration mit anderen Systemen entwickeln und an der Migration von Daten und Funktionen nach SharePoint Online mitarbeiten. Die Beratung von Fachabteilungen bei SharePoint-Themen und die Dokumentation der entwickelten Lösungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Analyse von Anforderungen und der Erstellung von technischen Konzepten. Du hilfst bei der Administration und Konfiguration von SharePoint-Umgebungen und arbeitest an der Entwicklung von Berechtigungskonzepten mit. Du wirst gelegentlich Schulungen für Power User durchführen, bei der Integration von Microsoft 365-Diensten (Teams, OneDrive) unterstützen und an der Entwicklung von Reporting- und Analyse-Lösungen mit Power BI mitwirken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du mehrjährige Erfahrung in der SharePoint-Entwicklung, insbesondere mit SharePoint Online und Microsoft 365. Fundierte Kenntnisse im SharePoint Framework (SPFx) und der Entwicklung mit JavaScript/TypeScript und React sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit REST APIs, PowerShell und der Integration von SharePoint mit anderen Microsoft-Diensten haben. Kenntnisse in Power Automate, Power Apps und Power BI sind von Vorteil. Erfahrung mit Azure-Diensten für die Entwicklung von Cloud-Lösungen wird vorausgesetzt. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit Stakeholdern und das Verständnis technischer Dokumentationen unerlässlich.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten ein tiefes Verständnis der Microsoft 365-Plattform und moderner Webentwicklungstechnologien gehören. Du solltest komplexe Anforderungen analysieren und in technische Lösungen übersetzen können. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine klare Vermittlung technischer Konzepte an nicht-technische Stakeholder. Die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten ist in diesem Projekt essentiell. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen, während deine Kundenorientierung sicherstellt, dass die entwickelten Lösungen optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Projekts, ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Arbeit erfolgt in einem hybriden Modell mit 1-2 Tagen vor Ort und der Möglichkeit, die übrigen Tage remote zu arbeiten. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 12 Monate mit Option auf Verlängerung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein anspruchsvolles SharePoint-Projekt mit hoher Relevanz für die digitale Transformation geboten. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 32,50 € pro Stunde mit zuverlässiger monatlicher Zahlung. Du profitierst von einem modernen Arbeitsmodell mit teilweiser Remote-Arbeit. Du bekommst die Chance, mit aktuellen Microsoft-Technologien zu arbeiten und innovative digitale Arbeitsplatzlösungen zu entwickeln. Die Möglichkeit zum Ausbau deines Expertenwissens im Microsoft-Umfeld und langfristige Projektperspektiven bei erfolgreicher Zusammenarbeit runden das Angebot ab.

Anzeige