CALUMA GmbH

Service Center Mitarbeiter Tübingen – 16,90 € pro Stunde – Studentenjob

72070 Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
16,90 Euro - 16,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Tübingen bieten wir dir eine verantwortungsvolle Position als Service Center Mitarbeiter in einem spezialisierten medizinischen Callcenter, das für renommierte Gesundheitseinrichtungen und Arztpraxen tätig ist. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams mit medizinischem Hintergrund in einem modernen Arbeitsumfeld. Der Standort ist zentral in Universitätsnähe gelegen. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Dienstleister, der durch seine Fachexpertise und seine hohen Qualitätsstandards in der Gesundheitsbranche überzeugt.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Medizinischer Telefonberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Service Center Mitarbeiter im medizinischen Bereich bist du die erste Anlaufstelle für Patienten mit Terminwünschen und medizinischen Fragen. Du nimmst eingehende Anrufe entgegen, erfasst das Anliegen des Patienten und managst Terminbuchungen für verschiedene Facharztpraxen und medizinische Einrichtungen. Du beantwortest allgemeine Fragen zu Sprechzeiten, Praxisstandorten und Leistungsspektren. Bei Notfällen leitest du gemäß klarer Handlungsanweisungen weiter und sorgst für eine priorisierte Behandlung. Du erfasst und aktualisierst Patientendaten unter strikter Beachtung des Datenschutzes. Du informierst über Vorbereitungen für Untersuchungen und erklärst, welche Unterlagen mitzubringen sind.

Neben der telefonischen Patientenbetreuung unterstützt du bei der Bearbeitung von Online-Terminanfragen und E-Mails nach vorgegebenen Standards. Du hilfst bei der Priorisierung und Koordination von Terminen bei hoher Auslastung der Praxen. Gelegentlich übernimmst du die Vorbereitung von Patientenunterlagen und die Digitalisierung von Anmeldeformularen. Du unterstützt bei der Erstellung von Informationsmaterial für Patienten zu häufigen medizinischen Fragen. Du nimmst an medizinischen Grundlagenschulungen teil, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Durchführung von Patientenzufriedenheitsumfragen und der Auswertung von Feedback.

Anforderungen:

Anzeige

Als Student, idealerweise mit medizinischem oder gesundheitswissenschaftlichem Studienhintergrund, bist du für diese Position besonders gut geeignet. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und sicher im Umgang mit PC und Terminplanungssoftware sein. Grundlegende medizinische Kenntnisse oder Interesse an Gesundheitsthemen sind wichtig. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder im medizinischen Umfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind deine Kommunikationsstärke, dein einfühlsames und vertrauenswürdiges Auftreten sowie deine Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und strukturiert zu arbeiten. Du solltest absolut diskret im Umgang mit sensiblen Patientendaten sein.

Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein einfühlsames, vertrauenswürdiges Telefonauftreten aus. Deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein helfen dir, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen und medizinische Anliegen richtig einzuschätzen. Du arbeitest präzise und gewissenhaft, besonders bei der Terminplanung und der Erfassung medizinischer Informationen. Eine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, komplexe medizinische Sachverhalte zu verstehen. Du bist belastbar, behältst auch in Hochphasen den Überblick und bleibst stets freundlich und geduldig. Deine absolute Diskretion und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Als Student arbeitest du 12-18 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Wochentagen. Die Einsatzzeiten liegen zwischen 7:00 und 19:00 Uhr an Werktagen sowie samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Die genaue Schichtplanung erfolgt in Absprache mit dir und berücksichtigt deinen Vorlesungsplan. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Eine langfristige Zusammenarbeit während deines Studiums wird angestrebt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine gründliche vierwöchige Einarbeitung mit Schulungen zu medizinischen Grundlagen, Terminierungssystemen und dem sensiblen Umgang mit Patientendaten. Erfahrene Kollegen mit medizinischem Hintergrund unterstützen dich kontinuierlich. Der attraktive Stundenlohn von 16,90 Euro wird pünktlich überwiesen. Du profitierst von flexiblen, studierendenfreundlichen Arbeitszeiten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Gesundheitssektor, die deine Karrierechancen nach dem Studium verbessern können. Regelmäßige Fachschulungen zu medizinischen Themen ergänzen dein theoretisches Studienwissen. Ein moderner Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und ein professionelles, ruhiges Arbeitsumfeld runden das attraktive Angebot ab.

Anzeige