SIXXER
SEO-Webdesigner für Kerpen – 23,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Kerpen erwartet dich ein spezialisiertes Team, das Webdesign und Suchmaschinenoptimierung nahtlos verbindet. Als SEO-Webdesigner wirst du Websites entwickeln, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch technisch für Suchmaschinen optimiert sind. Du arbeitest in einem modernen Umfeld, das die zentrale Lage im Rheinland für überregionale Projekte nutzt. Deine Designs werden dazu beitragen, die Online-Sichtbarkeit von Unternehmen aus Kerpen und dem Kölner Umland zu verbessern. Die Nähe zu Köln und zum Ruhrgebiet bietet dir Zugang zu einem breiten Kundenspektrum, von lokalen Mittelständlern bis zu größeren Unternehmen. Du profitierst von regelmäßigem Austausch mit SEO-Experten und kannst dein Wissen in beiden Bereichen kontinuierlich erweitern.
Branche: Suchmaschinenoptimierung & Webdesign
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Digital Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst suchmaschinenoptimierte Webseitendesigns und setzt diese unter Berücksichtigung technischer SEO-Faktoren um. Die Erstellung von responsiven Layouts mit optimaler Ladegeschwindigkeit und korrekter Strukturierung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Optimierung von Bildern und Medieninhalten für schnelle Ladezeiten. Du implementierst SEO-freundliche Navigationsstrukturen und achtest auf eine saubere HTML-Semantik und Barrierefreiheit. Zudem analysierst du bestehende Webseiten auf SEO-technische Schwachstellen und entwickelst Verbesserungsvorschläge, die sowohl Design als auch Suchmaschinenperformance berücksichtigen.
Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von SEO-Audits mit Fokus auf designrelevante Aspekte, hilfst bei der Implementierung von Schema.org-Auszeichnungen und strukturierten Daten und beteiligst dich an der Konzeption von Content-Strategien mit visuellem Fokus. Du optimierst Meta-Tags und technische SEO-Elemente in Abstimmung mit dem Design, überwachst Core Web Vitals und entwickelst Optimierungsstrategien für die User Experience. Bei Bedarf erstellst du auch Landing Pages für spezifische Keywords oder hilfst bei der Analyse von Wettbewerbern hinsichtlich Design und SEO-Performance.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in HTML5, CSS3 und responsive Webdesign sowie ein gutes Verständnis von technischen SEO-Faktoren wie Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und strukturierten Daten. Erfahrung mit Content-Management-Systemen wie WordPress und deren SEO-Plugins sowie Grundkenntnisse in JavaScript setzen wir voraus. Du kennst gängige SEO-Tools (Google Search Console, Screaming Frog, etc.) und verstehst, wie Design-Entscheidungen die Suchmaschinenperformance beeinflussen können. Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil, ebenso wie nachweisliche Erfahrung in der Erstellung von SEO-optimierten Websites.
Du bringst ein ausgewogenes Verständnis für ästhetisches Design und technische SEO-Anforderungen mit. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, komplexe SEO-Probleme zu identifizieren und designseitig zu lösen. Du arbeitest strukturiert und kannst technische SEO-Aspekte in deine gestalterischen Prozesse integrieren. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, SEO-Konzepte verständlich zu erklären und mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Du bleibst stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen sowohl im Webdesign als auch im SEO-Bereich und kannst diese Erkenntnisse in deine Arbeit einfließen lassen.
Arbeitszeiten:
15-25 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiteinteilung, teilweise remote möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen anspruchsvollen Nebenjob mit überdurchschnittlicher Vergütung von 23,00 € pro Stunde und der Möglichkeit, deine Expertise in den Bereichen Webdesign und SEO zu vertiefen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinen anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen, und kannst teilweise im Homeoffice arbeiten. Unser modernes Büro in Kerpen ist gut erreichbar und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Du erhältst Zugang zu professionellen SEO-Tools und Design-Software sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in beiden Fachbereichen. Die direkte Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen erweitert dein Netzwerk und bietet dir die Chance, dein Portfolio mit erfolgreichen SEO-Projekten zu bereichern.