SIXXER
SEO-Spezialist mit Webdesign-Background für Wedemark – 24,00€/h – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in der Wedemark erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit als SEO-Spezialist im Homeoffice. Du arbeitest an der Optimierung von Webauftritten für lokale und überregionale Kunden, mit dem Fokus auf eine verbesserte Suchmaschinenplatzierung bei gleichzeitig ansprechendem Design. Du wirst Teil eines verteilten Teams, das durch regelmäßige Online-Meetings und Collaboration-Tools eng zusammenarbeitet. Der Job bietet dir die perfekte Balance zwischen analytischer SEO-Arbeit und kreativer Gestaltung. Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte und entwickelst maßgeschneiderte SEO-Strategien, die du in enger Abstimmung mit unseren Designern und Entwicklern umsetzt. Deine Erfolge werden durch regelmäßige Performance-Analysen sichtbar und direkt mit dem Team und den Kunden geteilt.
Branche: IT & Webdesign
Jobarten: Homeoffice
Personalart: SEO-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Als SEO-Spezialist mit Webdesign-Background führst du umfassende SEO-Audits für Webseiten durch und identifizierst Optimierungspotenziale. Du entwickelst SEO-Strategien unter Berücksichtigung von On-Page-, Off-Page- und technischen SEO-Faktoren. Die Keyword-Recherche und -Analyse für verschiedene Branchen und Zielmärkte gehört zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst Meta-Tags, Überschriften und Content-Strukturen für eine bessere Suchmaschinenplatzierung. Die Analyse von Webseiten-Performance und Ladezeiten mit entsprechenden Optimierungsmaßnahmen fällt ebenso in deinen Bereich wie die Erstellung von SEO-freundlichen Content-Konzepten. Du bewertest und verbesserst die Nutzerfreundlichkeit von Webseiten aus SEO-Perspektive. Auch die Überwachung und Analyse von Rankings, Traffic und Conversion-Rates sowie die Erstellung von SEO-Reports für Kunden gehören zu deinen Aufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Konzeption SEO-freundlicher Webdesigns und berätst unser Designteam in SEO-Fragen. Du hilfst bei der Optimierung der internen Verlinkungsstruktur von Webseiten und entwickelst Strategien zur Verbesserung der Domain-Autorität. Gelegentlich übernimmst du die Konkurrenzanalyse und Wettbewerbsbeobachtung im Online-Bereich. Du unterstützt bei der Implementierung von strukturierten Daten (Schema.org) und optimierst Bilder und Multimedia-Inhalte für Suchmaschinen. Bei Bedarf hilfst du bei der Erstellung von SEO-freundlichen URLs und Seitenstrukturen. Du analysierst Google-Analytics-Daten und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab. In ruhigeren Phasen erstellst du SEO-Leitfäden und Schulungsmaterialien für interne Teams und Kunden. Auch die Recherche zu neuen SEO-Trends und Algorithmus-Updates gehört zu deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung (On-Page, Off-Page, technisches SEO) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im SEO-Bereich. Du solltest vertraut sein mit SEO-Tools wie Google Search Console, Google Analytics, Ahrefs oder SEMrush. Ein solides Verständnis von Webdesign-Prinzipien und deren Einfluss auf SEO ist Voraussetzung. Du solltest grundlegende HTML- und CSS-Kenntnisse mitbringen, um technische Optimierungen vornehmen zu können. Ein Verständnis für Content-Management-Systeme, insbesondere WordPress, ist wichtig. Du solltest dich gut mit Googles Ranking-Faktoren und Algorithmus-Updates auskennen. Analytische Fähigkeiten zur Interpretation von Webdaten und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen werden vorausgesetzt. Idealerweise hast du Erfahrung in der Optimierung von Webseiten für lokales SEO und mobile Endgeräte.
Du zeichnest dich durch eine analytische Denkweise und ein datengetriebenes Arbeiten aus. Deine Fähigkeit, komplexe SEO-Zusammenhänge zu verstehen und in konkrete Maßnahmen umzusetzen, ist entscheidend für diese Position. Du hast ein gutes Auge für Design und kannst SEO-Anforderungen mit ästhetischen Ansprüchen in Einklang bringen. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, SEO-Konzepte verständlich zu erklären und Kunden von deinen Strategien zu überzeugen. Du arbeitest selbstorganisiert und zuverlässig im Homeoffice, ohne die Motivation zu verlieren. Deine Neugier und Lernbereitschaft helfen dir, mit den ständigen Veränderungen im SEO-Bereich Schritt zu halten. Du bist in der Lage, Prioritäten zu setzen und fokussiert an langfristigen SEO-Strategien zu arbeiten. Deine Kreativität unterstützt dich bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze für SEO-Herausforderungen.
Arbeitszeiten:
25-30 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung im Homeoffice, Kernzeit Di+Do 10-12 Uhr für Team-Meetings
Zusammenfassung:
Als SEO-Spezialist bei SIXXER in der Wedemark erhältst du eine attraktive Vergütung von 24,00 € pro Stunde. Du genießt die Freiheit einer vollständigen Homeoffice-Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung. Wir bieten dir Zugang zu professionellen SEO-Tools und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Suchmaschinentrends. Du arbeitest an vielfältigen Projekten für unterschiedliche Branchen und kannst deine Expertise kontinuierlich erweitern. In unserem Team profitierst du von flachen Hierarchien und direkten Entscheidungswegen. Du erhältst regelmäßiges Feedback zu deinen Erfolgen und Optimierungsstrategien. Bei langfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, in eine Festanstellung mit erweitertem Verantwortungsbereich zu wechseln. Nach Absprache übernehmen wir die Kosten für relevante Zertifizierungen und Fortbildungen im SEO-Bereich.