SIXXER
SEO-Spezialist für Bruchsal – 22,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als studentischer SEO-Spezialist bei SIXXER in Bruchsal tauchst du tief in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein. Du unterstützt unser Digital-Marketing-Team bei der Analyse, Planung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen für verschiedene Kundenprojekte. In unserem modernen Büro in der Innenstadt erhältst du Einblick in alle Facetten der SEO-Arbeit – von der technischen Optimierung über Content-Strategien bis hin zum Link-Building. Diese Position bietet dir die ideale Möglichkeit, praktische Erfahrung im stark nachgefragten Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu sammeln und dein Studium mit wertvoller Berufspraxis zu ergänzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen SEO-Experten und die Arbeit an realen Kundenprojekten kannst du dein theoretisches Wissen direkt anwenden und vertiefen.
Branche: Online-Marketing & SEO
Jobarten: Studentenjob
Personalart: SEO-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von Website-Analysen und SEO-Audits – Keyword-Recherche und -Analyse für verschiedene Branchen – Optimierung von On-Page-Faktoren (Meta-Tags, Überschriften, Content) – Unterstützung bei der Entwicklung von SEO-Strategien – Monitoring und Analyse von Rankings und Traffic – Erstellung von SEO-Reports und -Präsentationen – Recherche zu Wettbewerbern und Markttrends – Mitarbeit bei der Optimierung der technischen SEO – Unterstützung bei der Content-Optimierung für Suchmaschinen
Zusätzlich unterstützt du bei folgenden Nebentätigkeiten: – Mitarbeit bei Local SEO-Maßnahmen – Analyse von Backlink-Profilen – Unterstützung bei der Erstellung von SEO-optimierten Texten – Mitarbeit bei der Konzeption von Content-Strategien – Recherche zu aktuellen SEO-Trends und Algorithmus-Updates – Unterstützung bei der Implementierung von Tracking-Codes – Mitarbeit bei der Optimierung von Ladezeiten – Unterstützung bei der Erstellung von SEO-Schulungsmaterialien – Mitarbeit bei internen SEO-Workshops
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaft, Marketing, Medien oder vergleichbare Studiengänge – Erste Erfahrungen oder starkes Interesse im Bereich SEO – Grundkenntnisse in HTML und Content-Management-Systemen – Analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität – Interesse an Suchmaschinenoptimierung und digitalem Marketing – Vertrautheit mit SEO-Tools (z.B. Google Search Console, Ahrefs, SEMrush) – Grundverständnis für Website-Strukturen und -Funktionen – Gute Recherchefähigkeiten und Liebe zum Detail – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse – Fähigkeit, auch während der Vorlesungszeit 15-20 Stunden pro Woche zu arbeiten
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Eigeninitiative und Lernbereitschaft – Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen – Zahlenaffinität und Freude an datengestützter Arbeit – Gute Präsentations- und Dokumentationsfähigkeiten – Kreatives Denken bei der Entwicklung von SEO-Strategien – Zuverlässigkeit und Termintreue – Begeisterung für digitale Themen und neue Technologien
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, 15-20 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Tagen, auch während der Vorlesungszeit
Zusammenfassung:
Als studentischer SEO-Spezialist bieten wir dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 22,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen Studienplan anpassen – Praktische Erfahrung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld – Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software – Zugang zu professionellen SEO-Tools und -Plattformen – Mentoring durch erfahrene SEO-Experten – Einblicke in verschiedene Branchen und deren SEO-Anforderungen – Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben – Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen – Kostenlose Getränke und Team-Events – Potenzielle Übernahme nach dem Studium – Wertvolle Kontakte und Netzwerkmöglichkeiten in der Digitalbranche