CALUMA GmbH

Senior Softwarearchitekt (m/w/d) in Nürnberg – 35,00 €/h – Freelance

90403 Nürnberg, Bayern, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
35,00 Euro - 35,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Senior Softwarearchitekt in Nürnberg erwartet dich eine anspruchsvolle Position bei einem führenden Unternehmen im Bereich industrieller Automatisierung. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Expertenteams, das die Softwarearchitektur für die nächste Generation von IoT-Plattformen und Industrie 4.0-Lösungen gestaltet. Mit deinem umfassenden Know-how in Softwarearchitektur und deiner strategischen Denkweise prägst du maßgeblich die technologische Ausrichtung komplexer Systeme. Du fungierst als Bindeglied zwischen Geschäftsanforderungen und technischer Umsetzung und sorgst für zukunftsfähige, skalierbare Architekturen, die den hohen Anforderungen in industriellen Umgebungen gerecht werden.

Branche: IT & Softwareentwicklung

Jobarten: Freelance

Personalart: Softwarearchitekt (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Konzeption und Gestaltung von Softwarearchitekturen für verteilte Systeme im industriellen IoT-Umfeld – Entwicklung von Architekturkonzepten unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit – Definition technischer Standards, Patterns und Best Practices für die Softwareentwicklung – Evaluation und Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks – Erstellung von Architektur-Dokumentationen und technischen Spezifikationen – Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Implementierung – Sicherstellung der technischen Konsistenz über verschiedene Projekte hinweg

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du auch: – Technische Due-Diligence-Analysen und Machbarkeitsstudien – Durchführung von Architektur-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen – Mentoring und fachliche Führung von Entwicklern – Mitwirkung bei der Erstellung von Roadmaps für die technologische Weiterentwicklung – Unterstützung bei der Behebung komplexer technischer Probleme – Präsentation von Architekturkonzepten vor Management und Kunden – Beobachtung von Technologietrends und Einbringung innovativer Ideen

Anforderungen:

Anzeige

Wir suchen eine Person mit: – Abgeschlossenem Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbarer Qualifikation – Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 4 Jahre in architektonischen Rollen – Umfassende Erfahrung in der Konzeption verteilter, skalierbarer Systeme – Tiefgreifende Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen (Java, C#, Python) – Fundiertes Wissen über Cloud-Technologien, Microservices und Container-Orchestrierung – Erfahrung mit verschiedenen Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) – Kenntnisse in den Bereichen Security, Performance-Optimierung und Resilienz – Verständnis für industrielle Prozesse und IoT-Anforderungen – Idealerweise Erfahrung mit Industrie 4.0-Technologien und -Standards

Dein Profil zeichnet sich aus durch: – Strategisches und konzeptionelles Denkvermögen – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz – Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft – Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen – Technologische Neugier und kontinuierliche Lernbereitschaft – Verständnis für die Balance zwischen theoretisch optimalen und praktisch umsetzbaren Lösungen

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, teilweise Remote-Arbeit möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktiver Stundensatz von 35,00 € – Langfristige strategische Projektzusammenarbeit – Flexible Arbeitszeitmodelle mit umfangreicher Homeoffice-Option – Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Industrie 4.0-Umfeld – Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Experten verschiedener Fachrichtungen – Zugang zu modernsten Technologien und Entwicklungsumgebungen – Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der technologischen Zukunft eines Marktführers – Regelmäßige Fachvorträge und Teilnahme an Konferenzen – Anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit komplexen Herausforderungen

Anzeige