CALUMA GmbH
Sekretariatshelfer (m/w/d) in Wolfenbüttel – 17,75 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei einem renommierten Forschungsinstitut in Wolfenbüttel unterstützt du das Sekretariatsteam bei administrativen Aufgaben und trägst zur reibungslosen Organisation des Büroalltags bei. In einem akademisch geprägten Umfeld hilfst du bei der Koordination von Forschungsprojekten und administrativen Prozessen. Du erhältst Einblicke in die Organisation wissenschaftlicher Einrichtungen und lernst die Abläufe in einem internationalen Forschungsumfeld kennen.
Branche: Forschung & Entwicklung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Büroassistenz
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Bearbeitung der Korrespondenz und die Unterstützung bei der Terminkoordination für die Forschungsteams. Du hilfst bei der Vorbereitung von Besprechungsunterlagen und bei der Organisation von Workshops und Konferenzen. Die Dateneingabe und -pflege in wissenschaftliche Datenbanken sowie die strukturierte Ablage von Forschungsdokumenten gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Darüber hinaus unterstützt du bei der Reiseorganisation für Wissenschaftler und hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen für Forschungsvorträge. Die Unterstützung bei der Literaturbeschaffung und bei der Erstellung von Forschungsberichten kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören. Gelegentlich hilfst du bei der Organisation von Laborbesichtigungen oder bei der Betreuung internationaler Gäste.
Anforderungen:
Du verfügst über gute MS Office-Kenntnisse (besonders Word, Excel und PowerPoint) und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil, da du in einem internationalen Umfeld arbeitest. Du solltest eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mitbringen und zuverlässig sein. Erste Erfahrungen im Büro- oder Hochschulbereich sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Deine Organisationsfähigkeit und dein Verständnis für komplexe Abläufe helfen dir im Arbeitsalltag. Du kommunizierst klar und präzise und kannst gut mit unterschiedlichen Personengruppen umgehen. Deine Diskretion im Umgang mit sensiblen Forschungsdaten ist selbstverständlich. Du arbeitest selbstständig und proaktiv und bist flexibel, wenn es darum geht, Prioritäten anzupassen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich in wissenschaftliche Themen einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
20-25 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage, Arbeitszeiten vorwiegend zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, flexible Gestaltung nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 17,75 € pro Stunde und arbeitest in einem angesehenen Forschungsumfeld mit internationaler Ausrichtung. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und der Arbeitsplatz ist modern ausgestattet. Du erhältst Einblicke in spannende Forschungsprojekte und hast die Möglichkeit, an internen Weiterbildungen teilzunehmen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung bei beidseitiger Zufriedenheit.