CALUMA GmbH
Scientific Account Executive (m/w/d) in Jena – 21,90 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Jena, einem innovativen Biotechnologie-Unternehmen, unterstützt du als Scientific Account Executive das Vertriebsteam. Du betreust wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungslabore und bist verantwortlich für den Vertrieb spezialisierter Laborausrüstung und Reagenzien. In einem hochspezialisierten Umfeld verbindest du wissenschaftliches Know-how mit Vertriebskompetenzen und trägst so zum Erfolg bahnbrechender Forschungsprojekte bei.
Branche: Biotechnologie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Scientific Account Executive (m/w/d)
Aufgaben:
Als Scientific Account Executive übernimmst du: – Betreuung und Entwicklung eines Kundenstamms aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten und Industrielaboren – Präsentation und Demonstration von Laborgeräten und biotechnologischen Produkten – Beratung zu Anwendungsmöglichkeiten und technischen Spezifikationen – Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen – Verhandlung und Abschluss von Verträgen und Rahmenvereinbarungen – Durchführung von Produktschulungen und Workshops – Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Fachmessen – Zusammenarbeit mit R&D zur Produktverbesserung und -entwicklung
Darüber hinaus gehören zu deinen Aufgaben: – Beobachtung von wissenschaftlichen Trends und Forschungsentwicklungen – Erstellung von wissenschaftlichen Anwendungsberichten und Fallstudien – Zusammenarbeit mit Key Opinion Leaders im wissenschaftlichen Bereich – Organisation und Durchführung von Webinaren und Fachvorträgen – Unterstützung bei klinischen Validierungen und Laborstudien – Wettbewerbsanalyse und Marktbeobachtung im Biotechnologie-Sektor – Dokumentation von Kundenaktivitäten und Verkaufschancen im CRM – Erstellung von technischen Produktpräsentationen und Schulungsunterlagen
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position bringst du mit: – Abgeschlossenes Studium in Biologie, Biotechnologie, Chemie oder vergleichbar – Berufserfahrung im wissenschaftlichen Vertrieb oder in der Laborarbeit – Fundiertes Wissen zu Laborverfahren und biotechnologischen Methoden – Verständnis für wissenschaftliche Forschungsabläufe und -anforderungen – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft (30-40%) – Kombination aus wissenschaftlichem Verständnis und vertrieblicher Kompetenz – Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche Innovation
Dein Profil wird abgerundet durch: – Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären – Beratungskompetenz und lösungsorientiertes Denken – Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Netzwerktalent und die Fähigkeit, Beziehungen zu wissenschaftlichen Entscheidern aufzubauen – Belastbarkeit und Flexibilität – Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Forschungsteams – Kontinuierliche Lernbereitschaft und Interesse an wissenschaftlichen Entwicklungen
Arbeitszeiten:
25-30 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, regelmäßige Dienstreisen zu Kunden und Konferenzen
Zusammenfassung:
Deine Vorteile: – Überdurchschnittliche Vergütung von 21,90 €/Stunde plus Leistungsboni – Teilzeitmodell mit 25-30 Wochenstunden – Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft – Firmenwagen auch zur privaten Nutzung – Umfangreiches Produkttraining und kontinuierliche Weiterbildung – Einblick in neueste Entwicklungen im Biotechnologie-Bereich – Internationales Arbeitsumfeld mit wissenschaftlichem Anspruch – Möglichkeit, zum Fortschritt in Forschung und Medizin beizutragen – Attraktive Sozialleistungen und Benefits