CALUMA GmbH

SCADA Systementwickler (m/w/d) in Völklingen – 32,70 € / Stunde – Freelance

66333 Völklingen, Saarland, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
32,70 Euro - 32,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Völklingen wirst du als SCADA Systementwickler für ein Unternehmen in der Schwerindustrie eingesetzt. Du arbeitest an der Entwicklung, Anpassung und Modernisierung von Prozessleitsystemen, die kritische Produktionsprozesse überwachen und steuern. Dein Arbeitsumfeld ist industriell und technikorientiert, mit direktem Bezug zu Produktionsanlagen und industriellen Prozessen. Als CALUMA vermitteln wir dich an ein Unternehmen mit langer Tradition im Bereich der Schwerindustrie, das aktuell seine Prozesse digitalisiert und modernisiert.

Branche: Industrieautomation & Prozesssteuerung

Jobarten: Freelance

Personalart: Systementwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Anpassung von SCADA-Anwendungen für industrielle Prozesse, die Konfiguration und Programmierung von Siemens WinCC oder vergleichbaren Systemen, die Erstellung und Optimierung von Visualisierungen für Bediener und Management, die Integration von Steuerungssystemen (SPS, DCS) in die SCADA-Umgebung sowie die Implementierung von Schnittstellen zu anderen Systemen (MES, ERP). Du entwickelst Alarmsysteme und Berichtstools für die Prozessüberwachung und unterstützt bei der Migration von Altsystemen zu modernen SCADA-Lösungen.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Konzepten zur Cybersecurity für industrielle Steuerungssysteme, führst Leistungsanalysen und -optimierungen für bestehende Systeme durch, erstellst technische Dokumentationen für entwickelte Lösungen, beteiligst dich an der Planung und Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen und schulst Bediener und Instandhalter im Umgang mit den entwickelten Systemen. Du unterstützt auch bei der Fehlersuche und -behebung in bestehenden Systemen und bei der Evaluierung neuer Technologien für die Prozessautomatisierung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von SCADA-Systemen, idealerweise in der Schwerindustrie, und beherrschst mindestens eine SCADA-Plattform auf fortgeschrittenem Niveau (vorzugsweise Siemens WinCC oder vergleichbar). Du hast fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Industriesteuerungen (Siemens S7, ABB, Schneider) und in industriellen Kommunikationsprotokollen (PROFIBUS, PROFINET, OPC UA). Erfahrung in der Entwicklung von HMI-Oberflächen und im Bereich Cybersecurity für industrielle Kontrollsysteme ist von Vorteil. Ein Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt.

Du zeichnest dich durch ein tiefes technisches Verständnis für industrielle Prozesse und deren Steuerung aus. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Analyse und Behebung komplexer Systemprobleme. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst deine Arbeit sorgfältig und nachvollziehbar. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit Betreibern, Instandhaltern und anderen technischen Teams. Du bist belastbar und behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf, was in der Prozessindustrie besonders wichtig ist. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut, und du zeigst Verständnis für die Besonderheiten und Sicherheitsanforderungen in der Schwerindustrie.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (40h/Woche), primär vor Ort, Schichtdienst möglich bei Inbetriebnahmen, Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 32,70 € und arbeitest an kritischen Prozessleitsystemen in einem industriellen Umfeld. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich der industriellen Automatisierung und Prozesssteuerung zu vertiefen und an der digitalen Transformation eines traditionellen Industriebetriebs mitzuwirken. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 12 Monate mit guter Aussicht auf Verlängerung. Du wirst Teil eines erfahrenen Technikerteams und hast direkten Zugang zu großindustriellen Anlagen. Du erhältst die Möglichkeit, an Schulungen für moderne SCADA-Systeme teilzunehmen. Durch unsere Vermittlung genießt du eine persönliche Betreuung durch CALUMA während des gesamten Projekts.

Anzeige