CALUMA GmbH
SAP ABAP Entwickler (m/w/d) in Werl – 33,50 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als SAP ABAP Entwickler in Werl wirst du für ein etabliertes IT-Dienstleistungsunternehmen tätig sein, das sich auf SAP-Implementierungen und -Optimierungen spezialisiert hat. Du unterstützt bei verschiedenen Kundenprojekten in der Entwicklung und Anpassung von SAP-Lösungen. Das Unternehmen betreut Kunden aus verschiedenen Branchen und bietet dir die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuwirken. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams von SAP-Experten sein und deine ABAP-Kenntnisse in anspruchsvollen Projekten einsetzen und erweitern können.
Branche: Enterprise Systems
Jobarten: Freelance
Personalart: SAP-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Anpassung von ABAP-Programmen, Reports und Schnittstellen, die Erweiterung von SAP-Standardfunktionalitäten durch kundenspezifische Entwicklungen, die Fehlerbehebung und Optimierung bestehender ABAP-Programme, die Migration von Legacy-Code zu modernem ABAP, die Entwicklung von SAP Fiori-Anwendungen und OData-Services sowie die Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Du wirst auch an der Dokumentation von Entwicklungen und technischen Konzepten arbeiten.
Neben deinen Kernaufgaben wirst du bei der Analyse fachlicher Anforderungen und deren Übersetzung in technische Konzepte unterstützen, an der Beratung von Kunden zu technischen Lösungsansätzen mitwirken, bei der Erstellung von technischen Spezifikationen helfen und an Performanceanalysen und -optimierungen teilnehmen. Du unterstützt auch bei der Implementierung von SAP-Upgrades und -Releases, hilfst bei der Schulung von Anwendern und wirkst bei der Evaluierung neuer SAP-Technologien mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du umfangreiche Erfahrung in der ABAP-Entwicklung und fundierte Kenntnisse in klassischem und objektorientiertem ABAP. Du solltest mit der Entwicklung von ALV-Reports, Smart Forms/SAP Scripts und BAPI/RFC vertraut sein und Erfahrung mit der SAP Netweaver-Plattform haben. Kenntnisse in SAP Fiori, SAPUI5 und OData-Services werden vorausgesetzt. Erfahrung mit ABAP CDS Views und der SAP HANA-Datenbank ist von Vorteil. Ein gutes Verständnis der SAP-Modullandschaft (FI/CO, MM, SD, etc.) und Erfahrung in der Integration verschiedener SAP-Module runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch ein tiefes technisches Verständnis der SAP-Architektur und die Fähigkeit aus, komplexe Geschäftsanforderungen in effiziente ABAP-Lösungen zu übersetzen. Deine analytischen Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise helfen dir, auch schwierige Programmierprobleme zu lösen. Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit sind wichtig für die Entwicklung robuster und wartbarer ABAP-Programme. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden. Deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft ermöglichen es dir, mit den kontinuierlichen Weiterentwicklungen im SAP-Umfeld Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Projektbedarf, Kombination aus Vor-Ort-Einsätzen und Remote-Arbeit
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundensatz von 33,50 Euro geboten sowie die Möglichkeit, an vielfältigen SAP-Projekten in verschiedenen Branchen mitzuwirken. Du erhältst Zugang zu aktuellen SAP-Technologien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im SAP-Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Balance zwischen Vor-Ort-Einsätzen und Remote-Arbeit bieten dir optimale Arbeitsbedingungen. Die langfristige Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten bietet dir berufliche Stabilität und abwechslungsreiche Herausforderungen. Du profitierst vom Wissensaustausch in einem erfahrenen Team von SAP-Experten und hast die Möglichkeit, deine SAP-Zertifizierungen zu erweitern. Regelmäßiges Feedback und persönliche Entwicklungspläne unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung.