CALUMA GmbH

Salesforce Developer (m/w/d) in Idstein – 35,00 € Stundensatz – Freelance

65510 Idstein, Hessen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
35,00 Euro - 35,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem anspruchsvollen Freelance-Projekt in Idstein wirst du für ein mittelständisches Unternehmen tätig, das seine Salesforce-Plattform erweitern und optimieren möchte. Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Implementierung neuer Funktionalitäten und der Integration von Salesforce mit anderen Unternehmenssystemen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine Salesforce-Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und zur digitalen Transformation des Unternehmens beizutragen.

Branche: CRM-Entwicklung

Jobarten: Freelance

Personalart: Salesforce-Spezialist

Aufgaben:

Anzeige

Als Salesforce Developer in Idstein entwickelst du benutzerdefinierte Salesforce-Funktionalitäten mit Apex, Lightning Components und Visualforce. Du implementierst Integrationen zwischen Salesforce und anderen Systemen via REST, SOAP oder Middleware-Lösungen. Die Konfiguration und Anpassung von Salesforce-Standardfunktionen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von Automatisierungen mit Process Builder, Flows und Apex Triggers. Du optimierst bestehende Salesforce-Lösungen hinsichtlich Performance und Usability und führst Unit Tests und Codeüberprüfungen durch. Zudem begleitest du den gesamten Entwicklungszyklus von der Anforderungsanalyse bis zum Deployment in die Produktionsumgebung und arbeitest eng mit Salesforce-Administratoren und Fachabteilungen zusammen.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Dokumentationen für entwickelte Lösungen. Du hilfst bei der Schulung von Administratoren und Endanwendern. Gelegentlich wirst du auch bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Salesforce-Instanzen oder von Legacy-Systemen zu Salesforce mitwirken. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Analyse und Lösung komplexer Supportanfragen und bei der Entwicklung von Dashboards und Reports für das Management.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Salesforce-Entwicklung. Salesforce-Zertifizierungen wie Platform Developer I/II werden vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in Apex, Lightning Web Components und Visualforce sind erforderlich. Du beherrschst SOQL und hast Erfahrung mit Salesforce API-Integrationen. Kenntnisse in JavaScript, HTML und CSS werden erwartet. Erfahrung mit Salesforce DX und modernen Entwicklungspraktiken im Salesforce-Umfeld ist wünschenswert. Verständnis von Salesforce-Governance und Best Practices ist erforderlich. Ein Studium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich bei entsprechender Berufserfahrung.

Du zeichnest dich durch dein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform und ihrer Möglichkeiten aus. Deine Problemlösungskompetenz ermöglicht es dir, auch bei komplexen Anforderungen effiziente und skalierbare Lösungen zu entwickeln. Du hast ein gutes Gespür für Benutzerfreundlichkeit und achtest auf eine intuitive Gestaltung von Interfaces. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, technische Konzepte für verschiedene Stakeholder verständlich zu erklären. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst deinen Code sorgfältig. Deine Anpassungsfähigkeit und dein Interesse an neuen Salesforce-Features halten dein Wissen stets auf dem aktuellen Stand.

Arbeitszeiten:

Flexibel gestaltbar mit durchschnittlich 30-40 Stunden pro Woche. Hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen vor Ort in Idstein und der Möglichkeit, die übrige Zeit remote zu arbeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine Top-Vergütung von 35,00 € pro Stunde geboten. Du profitierst von einer flexiblen Arbeitsgestaltung im Hybrid-Modell. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 12 Monaten mit Option auf langfristige Zusammenarbeit. Du erhältst Zugang zu einer vollständigen Salesforce-Entwicklungsumgebung mit modernsten Tools. Regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit zur Teilnahme an Salesforce-Events fördern deine berufliche Entwicklung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf geschäftskritische Prozesse und die digitale Transformation des Unternehmens.

Anzeige