CALUMA GmbH
Sales Account Manager (m/w/d) für Papenburg – 17,25 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Sales Account Manager in Papenburg wirst du Teil eines spezialisierten Zulieferunternehmens für die Schiffbauindustrie. In dieser Position unterstützt du das Vertriebsteam bei der Betreuung von Kunden aus dem maritimen Sektor, insbesondere der lokalen Werften und Schiffbauunternehmen. Du lernst die spezifischen Anforderungen dieser Branche kennen und entwickelst ein Verständnis für technische Produkte und deren Anwendungen im Schiffbau. Diese praxisorientierte Werkstudententätigkeit bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in eine spezialisierte Industrie zu gewinnen und deine Vertriebskompetenzen in einem technischen Umfeld zu erweitern.
Branche: Schiffbau-Zulieferung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Sales Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sales Account Manager unterstützt du das Vertriebsteam bei der Betreuung bestehender Kunden aus der Schiffbauindustrie. Du hilfst bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Kundenbesuchen und begleitest erfahrene Kollegen zu Kundenterminen. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Erfassung und Bearbeitung von Kundenanfragen, die Erstellung von Angeboten nach Vorgaben und die Koordination mit der Technik- und Logistikabteilung. Du pflegst die Kundendaten im CRM-System und sorgst für eine aktuelle Dokumentation aller Kundeninteraktionen. Du unterstützt bei der Marktrecherche und der Identifikation potenzieller Neukunden in der maritimen Industrie.
Neben der direkten Vertriebsunterstützung hilfst du bei der Erstellung und Aktualisierung von Produktunterlagen und technischen Datenblättern. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Fachmessen und Branchenevents, insbesondere mit Bezug zum Schiffbau. Gelegentlich übernimmst du die Recherche zu Ausschreibungen und die Vorbereitung entsprechender Unterlagen. Du hilfst bei der Wettbewerbsbeobachtung und der Analyse von Markttrends im maritimen Sektor. Bei Bedarf unterstützt du auch bei administrativen Aufgaben wie der Bestellabwicklung und der Koordination von Lieferterminen. Zudem wirkst du bei der Übersetzung von Produktinformationen für internationale Kunden mit.
Anforderungen:
Für diese Position studierst du idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen, Schiffbau, Maschinenbau oder ein vergleichbares technisches oder wirtschaftliches Fach. Erste praktische Erfahrungen im Vertrieb, idealerweise im technischen Umfeld, sind von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Kunden und Lieferanten. Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, wird vorausgesetzt. Grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an der maritimen Wirtschaft sind wichtige Voraussetzungen für diese Position. Deine Kommunikationsstärke und dein strukturiertes Arbeiten runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine schnelle Auffassungsgabe und deine Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren. Deine Kundenorientierung und dein freundliches, professionelles Auftreten sind wichtige Assets im Kundenkontakt. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, von erfahrenen Kollegen zu lernen, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du bist neugierig, engagiert und bringst die Motivation mit, dich in ein spezialisiertes Branchenumfeld einzuarbeiten. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Auswertung von Marktdaten und der Identifikation von Verkaufspotenzialen.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, bevorzugt an 2-3 festen Tagen pro Woche, gelegentlich Begleitung von Kundenterminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Zusammenfassung:
Dir wird ein interessanter Arbeitsplatz in einem spezialisierten Unternehmen der Schiffbauzulieferindustrie in Papenburg geboten. Du erhältst eine faire Vergütung von 17,25 Euro pro Stunde. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und erhältst wertvolle Einblicke in die maritime Wirtschaft, insbesondere den Schiffbau. Die Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team mit flachen Hierarchien schafft ein lehrreiches Arbeitsumfeld. Du sammelst praktische Berufserfahrung in einem technischen Vertriebsumfeld und baust dir ein Netzwerk in einer spezialisierten Branche auf. Bei gegenseitigem Interesse besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben und anschließend übernommen zu werden.