CALUMA GmbH

Robotics Software Engineer (m/w/d) für Koblenz – 33,50 € / Stunde – Freelance

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
33,50 Euro - 33,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Robotics Software Engineer in Koblenz wirst du für ein innovatives Technologieunternehmen tätig sein, das Automatisierungslösungen für die Logistikbranche entwickelt. In dieser anspruchsvollen Position konzipierst und entwickelst du Software für autonome Transportsysteme und Roboter, die in modernen Lager- und Distributionszentren zum Einsatz kommen. Deine Expertise trägt dazu bei, die nächste Generation von Logistiklösungen zu gestalten und Prozesse effizienter und nachhaltiger zu machen.

Branche: IT & Automatisierung

Jobarten: Freelance

Personalart: Robotics Developer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung von Software für autonome mobile Roboter in C++ und Python, die Implementierung und Anpassung von Algorithmen für Pfadplanung, Kollisionsvermeidung und Navigationssteuerung sowie die Integration von Sensorsystemen (Lidar, Kameras, Ultraschall) und deren Datenverarbeitung. Du konzipierst und implementierst Schnittstellen zu Warehouse Management Systemen, entwickelst Simulationsumgebungen für virtuelle Tests und Validierungen und setzt ROS (Robot Operating System) für die Robotersteuerung ein. Zudem bist du für die Entwicklung und Durchführung von automatisierten Tests sowie für die Fehleranalyse und -behebung in der Software verantwortlich.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Spezifikationen und Architekturdokumentationen, hilfst bei der Evaluierung und Integration neuer Sensoren und Hardware-Komponenten und wirkst bei der Analyse und Optimierung der System-Performance mit. Gelegentlich beteiligst du dich an der Erstellung von Demonstrations- und Schulungsmaterialien, unterstützt bei Inbetriebnahmen beim Kunden und hilfst bei der Durchführung von Feldtests und der Analyse realer Einsatzszenarien. Du trägst auch zur kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsmethoden und -tools bei.

Anforderungen:

Anzeige

Wir suchen eine Person mit einem Studium der Informatik, Robotik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Robotik-Softwareentwicklung. Du solltest fundierte Kenntnisse in C++ und Python sowie Erfahrung mit ROS (Robot Operating System) mitbringen. Vertrautheit mit Algorithmen für Navigation, SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) und Pfadplanung wird vorausgesetzt. Du solltest Erfahrung mit Sensordatenverarbeitung und Computer Vision haben und mit Simulationsumgebungen wie Gazebo vertraut sein. Kenntnisse in maschinellem Lernen, paralleler Programmierung und Echtzeitsystemen sind von Vorteil. Erfahrung in der Logistik- oder Automatisierungsbranche wird geschätzt.

Du verfügst über ein tiefes technisches Verständnis für Robotersysteme und die Fähigkeit, komplexe Algorithmen zu entwickeln und zu optimieren. Deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken erlauben es dir, auch anspruchsvolle technische Probleme methodisch zu lösen. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein Verständnis für die physikalischen Aspekte von Robotersystemen. Deine Präzision und Qualitätsorientierung sind für die Entwicklung zuverlässiger und sicherer Robotersysteme unerlässlich. Du bist experimentierfreudig, lernbereit und behältst auch bei komplexen Herausforderungen den Überblick. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten helfen dir bei der interdisziplinären Zusammenarbeit. Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind für diese Position erforderlich.

Arbeitszeiten:

30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, Mischung aus Remote-Arbeit und Vor-Ort-Einsätzen

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer bei unserem Kunden erhältst du eine überdurchschnittliche Vergütung und ein spannendes Projekt mit einer geplanten Laufzeit von mindestens 9 Monaten. Du arbeitest in einem hochqualifizierten Team aus Robotik-Experten, Softwareentwicklern und Ingenieuren und hast die Möglichkeit, an innovativen Automatisierungslösungen mitzuwirken. Wir bieten dir Zugang zu modernsten Robotersystemen und Entwicklungsumgebungen, flexible Arbeitszeitmodelle und die Chance, dein Know-how in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld zu vertiefen. Durch die Vermittlung von CALUMA profitierst du von einer professionellen Vertragsabwicklung und einem festen Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen während des gesamten Projekts.

Anzeige