CALUMA GmbH
React Native App-Entwickler (m/w/d) für Lehrte – 29,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als React Native App-Entwickler in Lehrte wirst du an der Entwicklung einer innovativen Lifestyle-App für ein Startup beteiligt sein. Du arbeitest in einem jungen, dynamischen Team und kannst deine Ideen direkt einbringen. Dich erwartet ein kreativer Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, deine Programmierkenntnisse in einem praxisnahen Umfeld weiterzuentwickeln, während du dein Studium fortsetzt.
Branche: Mobile App Entwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Mobile Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Optimierung von mobilen App-Komponenten mit React Native. Du setzt das UI-Design um, implementierst neue Features und integrierst APIs. Die Fehleranalyse und -behebung sowie das Testen der App auf verschiedenen Geräten gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du arbeitest eng mit dem Design-Team zusammen und setzt Feedback direkt um. Die Implementierung von Analytics-Funktionen und Performance-Optimierungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Zusätzlich unterstützt du bei der Versionierung und dem Release-Management der App. Du hilfst bei der Erstellung von Dokumentationen und bei der Konzeption neuer App-Features. Die Analyse von Nutzerfeedback und die Ableitung von Verbesserungsvorschlägen gehören zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich unterstützt du auch bei Marketing-Aktivitäten, indem du technische Features für Präsentationen aufbereitest. Bei Bedarf hilfst du zudem beim Erstellen von Schulungsmaterialien für interne Teams.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang und hast bereits erste Erfahrungen mit React Native gesammelt. Grundkenntnisse in JavaScript/TypeScript und mobiler App-Entwicklung werden vorausgesetzt. Du verstehst die Grundkonzepte von State Management (Redux, Context API) und API-Integration (REST, GraphQL). Erfahrung mit Git und agilen Entwicklungsmethoden ist wünschenswert. Du solltest mindestens 16-20 Stunden pro Woche neben deinem Studium arbeiten können. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für mobile Technologien mit. Dein Gespür für UI/UX und dein Blick fürs Detail helfen dir, nutzerfreundliche App-Komponenten zu entwickeln. Du kannst selbstständig arbeiten und eigeninitiativ Lösungen finden. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unterstützen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Zuverlässigkeit und Termintreue zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 16-20 Stunden pro Woche, die gut mit deinem Studium vereinbar sind. Die Arbeit kann teilweise remote erfolgen, wöchentliche Team-Meetings vor Ort werden erwartet. Die Einteilung der Arbeitszeiten kannst du weitgehend selbst bestimmen, in Abstimmung mit dem Team.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn über dem üblichen Werkstudentenniveau. Wir bieten dir praxisnahe Erfahrung in der App-Entwicklung, die dein Studium optimal ergänzt. Du bekommst die Chance, an einem echten Produkt zu arbeiten und deinen Lebenslauf zu stärken. Über CALUMA erhältst du persönliche Betreuung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, nach dem Studium in eine Festanstellung beim Kundenunternehmen übernommen zu werden.