CALUMA GmbH

Quality Assurance Automation Engineer Fürstenfeldbruck (m/w/d) – 30,50 €/Std. – Freelance

82256 Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
30,50 Euro - 30,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Quality Assurance Automation Engineer in Fürstenfeldbruck unterstützt Du einen Kunden aus der Telekommunikationsbranche bei der Automatisierung von Testprozessen für seine Backend-Systeme und APIs. Du wirst Teil eines QA-Teams, das für die Qualitätssicherung geschäftskritischer Anwendungen verantwortlich ist. Die Büroräume befinden sich in einem Business Park am Stadtrand mit guter Verkehrsanbindung nach München. Deine Arbeit wird direkt zur Stabilität und Zuverlässigkeit wichtiger Telekommunikationssysteme beitragen und die Effizienz des Entwicklungsprozesses steigern.

Branche: Software-Qualitätssicherung

Jobarten: Freelance

Personalart: Test-Automatisierer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Wartung von automatisierten Testframeworks mit Python oder Java, die Erstellung von Testskripten für API- und Backend-Tests, die Integration von Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines, die Durchführung von Performance- und Lasttests sowie die Analyse von Testergebnissen und Reporting von Defekten. Du arbeitest eng mit Entwicklern zusammen, um Teststrategien zu entwerfen und umzusetzen, die die Qualität der Software sicherstellen.

Darüber hinaus wirst Du an der Verbesserung der bestehenden Testprozesse und -methoden arbeiten, bei der Erstellung von Testdokumentationen und Test-Cases unterstützen, Monitoring-Tools für kontinuierliche Qualitätssicherung einrichten und konfigurieren, bei der Fehleranalyse und Reproduktion komplexer Issues helfen und gelegentlich manuelle Tests für kritische Funktionalitäten durchführen. Du wirst auch neue QA-Teammitglieder in die Testautomatisierungswerkzeuge einarbeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwaretesting und Testautomatisierung, tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python oder Java), Erfahrung mit Testautomatisierungstools wie Selenium, Postman, JMeter oder ähnlichen, Verständnis von CI/CD-Prozessen und deren Integration mit Testautomatisierung sowie praktische Erfahrung im API-Testing. Kenntnisse in der Telekommunikationsbranche sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.

Du solltest über ein analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten verfügen, Testprozesse systematisch konzipieren und implementieren können sowie ein tiefes Verständnis für Softwarequalität und deren Metriken haben. Deine Kommunikationsstärke erlaubt Dir die effektive Zusammenarbeit mit Entwicklern und Produktmanagern. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst Deine Arbeit sorgfältig, bist proaktiv bei der Identifizierung potenzieller Problembereiche und besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Hybrides Arbeitsmodell mit mindestens 2 Tagen Präsenz pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 30,50 €, ein technologisch anspruchsvolles Projekt in einem stabilen Branchenumfeld, einen langfristigen Einsatz mit Verlängerungsoption (zunächst 9 Monate), die Arbeit mit modernen Testautomatisierungstools und -methoden, ein professionelles Team mit flachen Hierarchien, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im QA-Bereich, flexible Arbeitszeiten im hybriden Modell sowie die Nähe zum Technologiestandort München mit hervorragenden beruflichen Perspektiven.

Anzeige