CALUMA GmbH
QA Automation Engineer (m/w/d) in Hoyerswerda – 31,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
In diesem Freelance-Projekt in Hoyerswerda wirst du für ein etabliertes Softwareunternehmen tätig, das seine Testprozesse automatisieren und modernisieren möchte. Du übernimmst eine wichtige Rolle bei der Konzeption und Implementierung von Testautomatisierungslösungen für verschiedene Softwareprodukte. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Testautomatisierung in einem transformativen Umfeld einzubringen und die Qualitätssicherungsprozesse nachhaltig zu verbessern.
Branche: IT-Qualitätssicherung
Jobarten: Freelance
Personalart: Test-Spezialist
Aufgaben:
Als QA Automation Engineer in Hoyerswerda konzipierst und implementierst du Testautomatisierungsframeworks mit Selenium, Cypress oder ähnlichen Tools. Du entwickelst automatisierte Tests für Web- und Backend-Anwendungen und implementierst Continuous Testing in CI/CD-Pipelines. Die Erstellung von API-Tests mit Tools wie Postman oder REST Assured gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Konzeption von Performance- und Lasttests mit JMeter oder Gatling. Du führst Code-Reviews für Testskripte durch und identifizierst Möglichkeiten zur Optimierung der Testabdeckung. Zudem arbeitest du eng mit Entwicklern zusammen, um testbare Software zu gewährleisten, und berätst das Management zu Verbesserungen im QA-Prozess.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation von Testprozessen und -ergebnissen. Du hilfst bei der Schulung anderer Teammitglieder in Testautomatisierungstechniken. Gelegentlich wirst du auch bei der Durchführung von manuellen Tests für kritische Funktionalitäten mitwirken und bei der Analyse und Reproduktion komplexer Bugs unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Evaluierung und Integration neuer Testing-Tools und bei der Entwicklung von internen Tools zur Verbesserung des Testprozesses.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Testautomatisierung. Fundierte Kenntnisse in mindestens einem Testautomatisierungstool (Selenium, Cypress, TestComplete o.ä.) werden vorausgesetzt. Du beherrschst mindestens eine Programmiersprache wie Java, Python oder JavaScript. Erfahrung mit API-Testing und Performance-Testing ist erforderlich. Du verfügst über gute Kenntnisse in CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions. Verständnis von Testmethoden und Best Practices in der Softwarequalitätssicherung wird erwartet. Kenntnisse in Containerisierung (Docker) sind von Vorteil. ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und deine Liebe zum Detail aus. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, Testszenarien systematisch zu planen und effektiv umzusetzen. Du verfügst über eine starke Problemlösungskompetenz, die dir bei der Analyse und Behebung von Testproblemen hilft. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, Testergebnisse präzise zu dokumentieren und verständlich zu präsentieren. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, bist aber gleichzeitig ein Teamplayer, der konstruktives Feedback gibt und annimmt. Deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung treibt dich an, stets optimale Testlösungen zu entwickeln.
Arbeitszeiten:
Flexibel gestaltbar mit durchschnittlich 25-40 Stunden pro Woche. Hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen vor Ort in Hoyerswerda und der Möglichkeit, die übrige Zeit remote zu arbeiten.
Zusammenfassung:
Als Freelancer erhältst du eine attraktive Vergütung von 31,50 € pro Stunde. Du profitierst von einer flexiblen Arbeitsgestaltung im Hybrid-Modell. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 9 Monaten mit Option auf Verlängerung. Du erhältst Zugang zu modernsten Test-Tools und -Technologien. Regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit, an Fachkonferenzen teilzunehmen, fördern deine berufliche Entwicklung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Qualität der Software und die Effizienz der Entwicklungsprozesse im Unternehmen.