CALUMA GmbH
Python-Entwickler (m/w/d) in Delbrück – 31,50 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Python-Entwickler in Delbrück erwartet dich ein anspruchsvolles Projekt im Bereich der Datenanalyse und KI. Du arbeitest an der Entwicklung einer intelligenten Datenplattform, die große Datenmengen analysiert und aufbereitet. Dein Know-how in Python und im Bereich Data Engineering ist gefragt, um effiziente und skalierbare Lösungen zu implementieren. CALUMA vermittelt dich als erfahrene Personalvermittlungsagentur an dieses spannende Projekt und unterstützt dich während deiner gesamten Tätigkeit. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams sein und hast die Möglichkeit, deine Expertise in einem zukunftsweisenden Bereich einzubringen.
Branche: Data Science & KI
Jobarten: Freelance
Personalart: Data Engineer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: • Entwicklung und Optimierung von Python-basierten Datenverarbeitungspipelines • Implementation von Algorithmen zur Datenanalyse und -visualisierung • Entwicklung von ETL-Prozessen zur Integration verschiedener Datenquellen • Konzeption und Umsetzung von Datenmodellen und Datenbankschemata • Optimierung der Performance von Datenverarbeitungsroutinen • Implementierung von maschinellen Lernalgorithmen • Erstellung von APIs für Datenintegration und -abfrage • Entwicklung von Skripten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben • Zusammenarbeit mit Data Scientists bei der Umsetzung von Analysemodellen
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du auch folgende Tätigkeiten übernehmen: • Erstellung und Pflege von Dokumentationen • Qualitätssicherung durch Unittests und Integrationstests • Beratung bei der Auswahl geeigneter Technologien für Datenverarbeitungsprozesse • Support für bestehende Systeme und Anwendungen • Teilnahme an Code-Reviews und technischen Planungsmeetings • Unterstützung bei der Erstellung von technischen Spezifikationen • Mitwirkung bei der Evaluation und Integration neuer Tools und Frameworks • Wissenstransfer zu internen Teammitgliedern • Unterstützung bei der Konzeption von Datenarchitekturen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: • Fundierte Kenntnisse in Python und seinen Bibliotheken (Pandas, NumPy, SciPy, scikit-learn) • Erfahrung mit SQL und NoSQL-Datenbanksystemen • Kenntnisse in der Entwicklung von REST-APIs • Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git) und CI/CD-Pipelines • Verständnis für Big Data-Technologien (Spark, Hadoop) • Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) • Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes • Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden • Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering
Dein Profil wird durch folgende Fähigkeiten abgerundet: • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme • Hohe Qualitätsorientierung und Clean-Code-Prinzipien • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit • Neugier und kontinuierliche Lernbereitschaft • Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären • Belastbarkeit und Flexibilität bei sich ändernden Anforderungen • Kreativität bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze • Detailorientierung und Sorgfalt bei der Implementierung • Proaktive Arbeitseinstellung und eigenverantwortliches Handeln
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, teilweise Remote-Arbeit möglich, Projektzeitraum von 6 Monaten
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: • Attraktiver Stundensatz von 31,50 Euro • Flexibles Arbeitsmodell mit Remote-Option • Arbeit an innovativen Technologien im Bereich Data Science und KI • Mitarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team • Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen und Konzepte • Zugang zu modernster Infrastruktur und Tools • Regelmäßiger Austausch mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen • Professionelle Vermittlung und Betreuung durch CALUMA • Möglichkeit zur Projektverlängerung bei erfolgreicher Zusammenarbeit • Aufbau wertvoller Kontakte in der Branche • Chancen auf Folgeprojekte im Data-Science-Bereich