CALUMA GmbH
Python-Entwickler (m/w/d) in Aschersleben – 28,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Python-Entwickler in Aschersleben wirst Du Teil eines spezialisierten Teams, das innovative Lösungen im Bereich Datenanalyse und KI für die Landwirtschaftsbranche entwickelt. Du arbeitest in einem modern ausgestatteten Büro mit direktem Zugang zu High-Performance-Computing-Ressourcen. CALUMA vermittelt Dich als qualifizierten Spezialisten an unseren etablierten Kunden, der zu den Vorreitern der digitalen Transformation in der Agrarwirtschaft zählt. Du wirst an der Schnittstelle zwischen Datenanalyse, maschinellem Lernen und praktischer Anwendung tätig sein.
Branche: Data Science & KI
Jobarten: Freelance
Personalart: Datenanalyst (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Analyse großer Datenmengen aus landwirtschaftlichen Quellen. Du erstellst Python-basierte Datenverarbeitungspipelines und entwickelst Modelle für Vorhersageanalysen. Du bist verantwortlich für die Integration von Sensordaten und deren Aufbereitung für Machine-Learning-Anwendungen. Du implementierst Schnittstellen zu verschiedenen Datenquellen und entwickelst Visualisierungslösungen zur Darstellung komplexer Datenanalysen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Optimierung bestehender Algorithmen hinsichtlich Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung technischer Dokumentationen und wissenschaftlicher Publikationen. Du hilfst bei der Durchführung von Workshops zur Vermittlung datenbasierter Erkenntnisse an fachfremde Stakeholder. Gelegentlich übernimmst Du die technische Betreuung von Feldversuchen und die Integration neuer Sensorik. Du beteiligst Dich an der Evaluation neuer Technologien im Bereich Big Data und Cloud Computing. Zudem wirkst Du bei der Erstellung von Förderanträgen für Forschungsprojekte mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du einen Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem vergleichbaren quantitativen Fach. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Python-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in den Bibliotheken NumPy, Pandas, Scikit-learn und TensorFlow/PyTorch sind erforderlich. Du hast Erfahrung mit Datenbanksystemen (SQL und NoSQL) und Data-Warehousing-Konzepten. Kenntnisse in der Entwicklung von Web-APIs (z.B. Flask, FastAPI) sind von Vorteil. Grundlegende Kenntnisse in der Landwirtschaft oder Umweltwissenschaft sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest Dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und statistisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und Kreativität beim Entwickeln neuer Ansätze sind hervorragend. Du arbeitest strukturiert und methodisch, auch bei komplexen Datenanalysen. Als Kommunikator kannst Du technische Konzepte verständlich erklären und visualisieren. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, da Du auch internationale wissenschaftliche Literatur verfolgen musst. Du bist neugierig und hältst Dich aktiv über neue Entwicklungen im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum eigenständigen Arbeiten ist ausgeprägt.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-40 Stunden. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr, Montag bis Freitag. Remote-Arbeit ist nach Einarbeitung für bis zu 60% der Arbeitszeit möglich. Projektabhängig können gelegentlich Dienstreisen zu Feldversuchen oder Partnern notwendig sein. Die Mindestprojektdauer beträgt 12 Monate mit Option auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Als Freelancer in Aschersleben erhältst Du einen attraktiven Stundensatz von 28,00 €. Du profitierst von einem langfristigen Projekt mit Verlängerungsoption. Dir wird eine hochmoderne Entwicklungsumgebung mit Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen geboten. Du kannst Dich fachlich in einem zukunftsweisenden Technologiebereich weiterentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Datenspezialisten und Agrarwissenschaftlern. CALUMA unterstützt Dich mit einem persönlichen Ansprechpartner während Deines gesamten Einsatzes.