CALUMA GmbH

Python Entwickler (m/w/d) für Idar-Oberstein – 32,50 € pro Stunde – Freelance

55743 Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
32,50 Euro - 32,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Freelance-Projekt in Idar-Oberstein wirst du für ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Industrie 4.0 tätig. Du übernimmst eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenanalyse- und Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine Python-Expertise in einem industriellen Umfeld einzubringen und zur Digitalisierung und Optimierung von Fertigungsabläufen beizutragen.

Branche: Datenanalyse

Jobarten: Freelance

Personalart: Datenwissenschaftler

Aufgaben:

Anzeige

Als Python Entwickler in Idar-Oberstein entwickelst du Datenverarbeitungs- und Analyseskripts mit Python. Du implementierst Schnittstellen zu verschiedenen Datenquellen und Industriesystemen und erstellst automatisierte Reports und Dashboards mit Matplotlib, Seaborn oder Dash. Die Entwicklung von Algorithmen zur Erkennung von Anomalien und Mustern in Produktionsdaten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung von ETL-Prozessen für Datenintegration. Du optimierst bestehende Skripte für bessere Performance und Wartbarkeit und erstellst automatisierte Tests zur Qualitätssicherung. Zudem arbeitest du eng mit Fachabteilungen zusammen, um Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation von Code und Datenmodellen. Du hilfst bei der Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit entwickelten Tools und Dashboards. Gelegentlich wirst du auch bei der Konzeption und Implementierung von Docker-Containern für die Bereitstellung von Python-Anwendungen mitwirken und bei der Einrichtung von Continuous Integration für Python-Projekte unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Analyse und Behebung von Problemen in der Produktion und bei der Entwicklung kleinerer Web-Anwendungen mit Flask oder FastAPI.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Python-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in Datenverarbeitung mit Pandas und NumPy werden vorausgesetzt. Du beherrschst SQL und hast Erfahrung mit relationalen Datenbanken. Kenntnisse in der Datenvisualisierung mit Matplotlib, Seaborn oder ähnlichen Bibliotheken sind erforderlich. Du verfügst über Erfahrung mit Version Control Systemen wie Git. Kenntnisse in Docker und Container-Technologien sind wünschenswert. Erste Erfahrungen mit maschinellem Lernen (scikit-learn) sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits in Projekten im industriellen Umfeld oder mit IoT-Daten gearbeitet. Ein Studium in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise aus, die es dir ermöglicht, komplexe Datenstrukturen zu verstehen und zu verarbeiten. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, auch bei unstrukturierten Anforderungen effiziente Lösungen zu entwickeln. Du hast ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Fachanwendern und kannst technische Lösungen entsprechend gestalten. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist aber gleichzeitig ein Teamplayer, der sein Wissen gerne teilt. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien halten dein Wissen stets aktuell.

Arbeitszeiten:

Flexibel gestaltbar mit durchschnittlich 25-40 Stunden pro Woche. Hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen vor Ort in Idar-Oberstein und der Möglichkeit, die übrige Zeit remote zu arbeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer erhältst du eine attraktive Vergütung von 32,50 € pro Stunde. Du profitierst von einer flexiblen Arbeitsgestaltung im Hybrid-Modell. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 8 Monaten mit guten Aussichten auf Verlängerung. Du arbeitest in einem spannenden Industrieumfeld an der Schnittstelle zwischen IT und Produktion. Regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Effizienz und Qualität industrieller Prozesse.

Anzeige