CALUMA GmbH
Python-Entwickler in Rheda-Wiedenbrück – 31,25 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
In Rheda-Wiedenbrück suchen wir einen erfahrenen Python-Entwickler für unseren Kunden aus der Lebensmittelindustrie. Du wirst an der Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen arbeiten, die Produktionsprozesse effizienter gestalten. Deine Expertise in Python und dein Verständnis für Datenanalyse werden eingesetzt, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu implementieren. Ein ideales Projekt für technisch versierte Programmierer mit Interesse an Automatisierungstechnologien.
Branche: IT & Automatisierung
Jobarten: Freelance
Personalart: Python Developer (m/w/d)
Aufgaben:
– Entwicklung und Wartung von Automatisierungsskripten in Pythonn- Implementierung von Datenverarbeitungspipelines für Produktionsdatenn- Entwicklung von APIs zur Integration verschiedener Systemen- Programmierung von Microservices für die Produktionssteuerungn- Datenanalyse und -visualisierung zur Prozessoptimierungn- Implementierung von automatisierten Tests und Continuous Integrationn- Optimierung bestehender Codebasen für bessere Performance
– Unterstützung bei der Dokumentation von Systemen und Prozessenn- Entwicklung von Tools für interne Nutzern- Durchführung von Code-Reviewsn- Unterstützung bei der Problemanalyse in Produktionssystemenn- Mitarbeit bei der Konzeption neuer Softwarelösungenn- Knowledge Transfer und Schulungen für Teammitgliedern- Research zu neuen Technologien und Bibliotheken
Anforderungen:
– Fundierte Kenntnisse in Python und relevanten Frameworks (Django, Flask, FastAPI)n- Erfahrung mit SQL-Datenbanken und ORM-Frameworksn- Kenntnisse in der Arbeit mit APIs (REST, GraphQL)n- Vertrautheit mit Git und CI/CD-Prozessenn- Erfahrung mit Docker und Container-Orchestrierungn- Kenntnisse in der Datenanalyse mit Pandas, NumPy und ähnlichen Bibliothekenn- Verständnis von agilen Entwicklungsmethodenn- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
– Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweisen- Problemlösungskompetenz und Kreativitätn- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitenn- Teamfähigkeit und gute Kommunikationn- Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeitenn- Qualitätsbewusstsein und Clean-Code-Prinzipienn- Pragmatische Herangehensweise an Herausforderungenn- Verständnis für industrielle Prozesse
Arbeitszeiten:
35-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitmodelle, Remote-Arbeit nach Absprache möglich
Zusammenfassung:
– Attraktiver Stundensatz von 31,25 €n- Arbeit an anspruchsvollen Automatisierungsprojektenn- Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Möglichkeitenn- Einblick in modernste Produktionsprozessen- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzenn- Langfristige Perspektive im Projektn- Regelmäßiger Austausch mit Fachexpertenn- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeitenn- Professionelle Unterstützung durch CALUMA