CALUMA GmbH
Python Entwickler in Haltern am See – 30,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Python Entwickler in Haltern am See unterstützt Du ein innovatives Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie bei der Entwicklung von Datenanalyse- und Visualisierungslösungen. Du wirst an der Implementierung von Algorithmen zur Auswertung von Umweltdaten arbeiten und bei der Entwicklung einer webbasierten Monitoring-Plattform mitwirken. Die Arbeit findet in einem modernen Bürogebäude mit direktem Blick auf den Halterner Stausee statt.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Data Science Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören: – Entwicklung von Python-Scripts zur Datenverarbeitung und -analyse – Implementierung von Datenvisualisierungen mit Matplotlib, Seaborn und Plotly – Erstellung von Dashboards mit Dash oder Streamlit – Optimierung von Datenbank-Queries und Datenstrukturen – Automatisierung von Datenerfassungs- und Verarbeitungsprozessen – Entwicklung von APIs für die Integration verschiedener Datenquellen – Mitarbeit bei der Implementierung von Machine Learning Modellen – Erstellung von Datenanalyseberichten
Darüber hinaus wirst Du: – Bei der Konzeption neuer Datenanalyse-Features mitwirken – Datenvalidierung und -bereinigung durchführen – Zur Dokumentation der Datenmodelle und Algorithmen beitragen – Unterstützung bei der Implementierung von ETL-Prozessen leisten – An der Optimierung der Performance von Python-Code arbeiten – Tests für entwickelte Funktionalitäten schreiben – Bei der Erstellung von Nutzerdokumentationen helfen
Anforderungen:
Wir suchen Kandidaten mit: – Studium der Informatik, Mathematik, Statistik oder verwandter Fachrichtungen (laufend) – Gute Kenntnisse in Python und seinen Datenanalyse-Bibliotheken (Pandas, NumPy) – Erfahrung mit SQL und Datenbanken – Grundkenntnisse in Datenvisualisierung – Verständnis für Datenstrukturen und Algorithmen – Erste Erfahrungen mit Web-Frameworks (Flask, Django) wünschenswert – Grundlegendes Verständnis für statistische Methoden – Grundkenntnisse in Git und kollaborativer Softwareentwicklung
Dein Profil wird abgerundet durch: – Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Lernbereitschaft und Neugier für neue Technologien – Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen – Gute Kommunikationsfähigkeiten – Interesse an Umweltthemen und Nachhaltigkeit – Grundlegende Kenntnisse in Linux/Unix – Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden während des Semesters, bis zu 40 Stunden in den Semesterferien, flexible Zeiteinteilung, bevorzugt Mo-Fr 9-17 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir: – Attraktive Werkstudentenvergütung von 30,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten passend zu Deinem Studium – Möglichkeit zur Anfertigung von Studienarbeiten im Unternehmen – Praktische Erfahrung in einem innovativen Technologieumfeld – Mentoring durch erfahrene Data Scientists – Einblick in reale Datenanalyse-Projekte mit Umweltbezug – Regelmäßiges Feedback zur persönlichen Entwicklung – Professionelle Vermittlung und Betreuung durch CALUMA