CALUMA GmbH
Python-Entwickler für KI-Anwendungen (m/w/d) in Nordhausen – 29,90 €/h – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Python-Entwickler für KI-Anwendungen in Nordhausen erwartet dich die Mitarbeit an innovativen Lösungen für die Automatisierung und Optimierung in der Erneuerbaren-Energie-Branche. Du wirst Teil eines aufstrebenden Entwicklerteams, das an der Schnittstelle zwischen Python-Programmierung und künstlicher Intelligenz arbeitet, um Wartungsprozesse für Windkraft- und Solaranlagen zu optimieren. Mit deinem Know-how in Python und deinem Interesse an KI-Technologien trägst du dazu bei, prädiktive Wartungsansätze zu entwickeln und Energieerträge zu maximieren. Du erhältst die Chance, deine Programmierkenntnisse in einem zukunftsorientierten Bereich zu vertiefen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Python-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Entwicklung und Optimierung von Python-Skripten zur Datenanalyse und -verarbeitung – Implementierung von Machine Learning-Algorithmen für prädiktive Wartung – Mitarbeit bei der Erstellung von Datenvisualisierungen mit Matplotlib, Seaborn oder Plotly – Integration von Python-basierten Analysetools in bestehende Systeme – Entwicklung von automatisierten Tests für Python-Code – Unterstützung bei der Datenaufbereitung und Feature Engineering – Optimierung von Algorithmen für verbesserte Performance
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du auch: – Mitwirkung bei der Konzeption neuer KI-basierter Funktionen – Dokumentation von Code und Entwicklungsprozessen – Research zu neuen Ansätzen im Bereich Machine Learning und IoT – Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards zur Datenvisualisierung – Mitarbeit bei der Verbesserung der Datenqualität und -integrität – Teilnahme an Scrum-Meetings und Beitrag zum agilen Entwicklungsprozess – Gelegentliche Unterstützung bei der Datenerhebung vor Ort an Energieanlagen
Anforderungen:
Wir suchen eine Person mit: – Studium im Bereich Informatik, Data Science oder vergleichbare Qualifikation (laufend) – Gute Kenntnisse in Python-Programmierung – Grundlegendes Verständnis von Machine Learning-Konzepten – Erfahrung mit Python-Bibliotheken wie NumPy, Pandas und scikit-learn – Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken und SQL – Verständnis für Versionskontrollsysteme (Git) – Idealerweise erste Erfahrungen mit Jupyter Notebooks und Data Visualization – Interesse an erneuerbaren Energien und technischen Systemen
Dein Profil zeichnet sich aus durch: – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Lernbereitschaft und Neugier auf neue Technologien – Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu verstehen – Kreativität bei der Lösungsfindung – Interesse an nachhaltigen Technologien und der Energiewende
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, 10-20 Stunden pro Woche, Vereinbarkeit mit dem Studium, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktiver Stundensatz von 29,90 € – Hochflexible Arbeitszeiten, perfekt mit deinem Studium kombinierbar – Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten – Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien – Moderne Entwicklungsumgebung mit aktueller technischer Ausstattung – Praktische Erfahrung mit realen Daten aus der Energiebranche – Einblicke in die Anwendung von KI in einem wachsenden Industriesektor – Möglichkeit für Abschlussarbeiten mit Praxisbezug – Mentoring durch erfahrene Entwickler und Data Scientists