CALUMA GmbH
Python Developer (m/w/d) für Kornwestheim – 33,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Python Developer in Kornwestheim bist du Teil eines innovativen Datenanalyseprojekts für ein Industrieunternehmen. Du entwickelst und optimierst Datenverarbeitungsprozesse und arbeitest an der Implementierung von Machine Learning-Modellen zur Produktionsoptimierung. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von modernster Technologie und einem interdisziplinären Team aus Data Scientists und Fachabteilungen. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 6 Monaten mit guten Aussichten auf Verlängerung und bietet dir die Chance, an der Schnittstelle zwischen traditioneller Industrie und digitaler Innovation zu arbeiten.
Branche: IT & Data Science
Jobarten: Freelance
Personalart: Data Engineer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Wartung von Python-basierten Datenverarbeitungspipelines. Du implementierst ETL-Prozesse zur Datenaufbereitung und -transformation aus verschiedenen Quellsystemen. Die Entwicklung von Skripten zur Datenbereinigung und -analyse fällt ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Unterstützung bei der Implementierung von Machine Learning-Modellen. Du optimierst bestehende Algorithmen hinsichtlich Performance und Skalierbarkeit und erstellst Dashboards zur Visualisierung von Analyseergebnissen.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Integration von Datenquellen und der Anbindung an bestehende Systeme. Du entwickelst und implementierst automatisierte Tests für die Datenverarbeitungsprozesse. Die Dokumentation von Code und Datenflüssen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Erstellung von Reporting-Lösungen für Fachabteilungen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Konzeption von Datenmodellen und der Einrichtung von Monitoring-Systemen zur Überwachung der Datenqualität.
Anforderungen:
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Python-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in Datenverarbeitungsbibliotheken wie Pandas, NumPy und Scikit-learn sind Voraussetzung. Du bringst Erfahrung mit SQL und NoSQL-Datenbanksystemen mit. Kenntnisse in der Verwendung von Docker und Containerisierung werden erwartet. Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und datengetriebenen Ansätzen ist wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Datenstrukturen. Deine Problemlösungskompetenz und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bist aber auch teamfähig und kommunikationsstark. Deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, ist bei der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen besonders wertvoll. Du bist detailorientiert und qualitätsbewusst. Deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Technologien runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 30-40 Stunden pro Woche, 2-3 Tage Remote-Arbeit möglich, Kernarbeitszeiten Mo-Fr 10:00-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir ein spannendes Projekt mit modernsten Technologien und attraktiver Vergütung. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und hast die Möglichkeit, deine Expertise in Data Engineering und Machine Learning weiter auszubauen. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf Produktionsoptimierungsprozesse eines renommierten Industrieunternehmens. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teilweisen Remote-Arbeit sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Als CALUMA vermitteln wir dich an innovative Unternehmen und stehen dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung.