CALUMA GmbH
Python Developer (m/w/d) für Görlitz – 29,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Python Developer bei unserem Kunden in Görlitz unterstützt du das Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Programmierung von Datenanalyse- und Automatisierungslösungen für die Energiebranche. Du arbeitest an der Entwicklung von Skripten und Anwendungen zur Verarbeitung und Visualisierung von Energiedaten aus verschiedenen Quellen. Deine Python-Kenntnisse tragen zur Optimierung von Energiesystemen und zur Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewende bei.
Branche: Energieinformatik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Python-Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Python-Skripten zur Datenverarbeitung und -analyse, die Implementierung von Datenimport- und -exportschnittstellen, die Erstellung von Datenvisualisierungen mit Matplotlib, Plotly oder Dash und die Automatisierung von Prozessen und Reports. Du unterstützt bei der Entwicklung von Simulationsmodellen für Energiesysteme und hilfst bei der Integration von Machine-Learning-Algorithmen zur Prognose von Energiedaten.
Neben deinen Kernaufgaben hilfst du bei der Dokumentation von Code und Analyseansätzen, unterstützt bei der Erstellung von Tests und beteiligst dich an Projektbesprechungen. Du wirst gelegentlich in die Recherche und Evaluation neuer Technologien und Bibliotheken eingebunden und unterstützt bei der Aufbereitung von Ergebnissen für Präsentationen und Berichte.
Anforderungen:
Du bist eingeschriebener Student der Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs. Grundkenntnisse in Python und der Arbeit mit Datenanalyse-Bibliotheken (pandas, NumPy) sind erforderlich. Du solltest erste Erfahrungen mit Datenvisualisierung und SQL haben. Kenntnisse in der Versionskontrolle mit Git werden vorausgesetzt. Grundlegendes Verständnis für Energiesysteme oder Interesse an der Energiebranche ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Daten zu verstehen und zu interpretieren, aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Liebe zum Detail helfen dir, qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Du bist neugierig, lernbereit und hast Interesse an der Energie- und Nachhaltigkeitsbranche. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, effektiv im Team zu arbeiten und Ergebnisse verständlich zu präsentieren.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden möglich. Flexible Arbeitszeiten und teilweise remote möglich.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent, vermittelt durch CALUMA, erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 29,50 €. Du bekommst die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld der Energieforschung praktische Programmiererfahrung zu sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden. Der Kunde bietet dir ein flexibles Arbeitszeitmodell, das sich gut mit deinem Studium vereinbaren lässt, und die Chance, an der Entwicklung von Lösungen für die Energiewende mitzuwirken. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und Energieexperten.