CALUMA GmbH
Python Data Scientist (m/w/d) in Henstedt-Ulzburg – 34,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Python Data Scientist in Henstedt-Ulzburg wirst du für ein mittelständisches Unternehmen im E-Commerce-Bereich tätig. Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung datengetriebener Lösungen zur Optimierung von Verkaufsstrategien und Kundensegmentierung. In einem dynamischen Team kannst du deine Expertise in Datenanalyse und maschinellem Lernen einbringen und zur Geschäftsentwicklung beitragen.
Branche: Data Analytics
Jobarten: Freelance
Personalart: Datenanalyse-Experte
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Analyse großer Datensätze aus verschiedenen Unternehmensquellen. Du entwickelst Algorithmen und Modelle zur Vorhersage von Kundenverhalten und Verkaufstrends. Mit Python erstellst du automatisierte Datenverarbeitungspipelines und setzt Machine Learning-Modelle zur Optimierung von Marketingmaßnahmen um. Die Visualisierung von Analyseergebnissen und die Präsentation von Erkenntnissen für Entscheidungsträger gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben wirst du bei der Integration der entwickelten Lösungen in bestehende Systeme unterstützen. Du hilfst bei der Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit datengetriebenen Tools und bei der Interpretation von Analyseergebnissen. Zudem wirst du regelmäßig neue Datenquellen auf ihre Relevanz prüfen und bei Bedarf in die Analyse-Workflows integrieren. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Erstellung von Reports und Dashboards für das Management.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Erfahrung im Bereich Data Science, idealerweise mit 3+ Jahren praktischer Tätigkeit. Exzellente Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Data Science-Bibliotheken wie Pandas, NumPy, Scikit-learn und TensorFlow werden vorausgesetzt. Du bist versiert im Umgang mit SQL und hast Erfahrung mit Big Data-Technologien wie Spark. Kenntnisse in der Datenvisualisierung mit Tools wie Matplotlib, Seaborn oder Tableau sind erforderlich. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fachgebiet ist wünschenswert.
Deine analytische Denkweise erlaubt es dir, komplexe Probleme zu strukturieren und datenbasierte Lösungsansätze zu entwickeln. Du verfügst über ausgeprägte statistische Kenntnisse und kannst Zusammenhänge in Daten erkennen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, technische Ergebnisse für Nicht-Experten verständlich aufzubereiten. Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, bringst dich aber gleichzeitig konstruktiv im Team ein. Deine Neugier und dein Interesse an neuen Technologien und Methoden halten dein Wissen stets auf dem aktuellen Stand.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, projektbasiert mit durchschnittlich 25-40 Stunden pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich. Kernarbeitszeiten für Team-Meetings Mo-Fr zwischen 10-14 Uhr.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 34,50 € pro Stunde geboten. Du profitierst von hochflexiblen Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, größtenteils remote zu arbeiten. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 6 Monaten mit guten Aussichten auf Verlängerung. Du erhältst Zugang zu modernster Cloud-Infrastruktur und Big Data-Technologien. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung runden das Angebot ab. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf strategische Unternehmensentscheidungen.