CALUMA GmbH

Python Data Engineer für Forchheim (m/w/d) – 31,25 €/Std. – Freelance

91301 Forchheim, Bayern, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
31,25 Euro - 31,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Python Data Engineer in Forchheim wirst Du für einen Kunden aus der Medizintechnikbranche tätig, der seine Dateninfrastruktur ausbaut und optimiert. Du arbeitest in einem spezialisierten Data-Team, das Datenströme aus verschiedenen Quellen integriert und für Analysen aufbereitet. Der moderne Campus des Unternehmens liegt am Stadtrand von Forchheim mit hervorragender Anbindung und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit hauseigener Kantine und Sportmöglichkeiten. Deine Arbeit wird direkt zur Verbesserung medizinischer Produkte beitragen.

Branche: Data & Analytics

Jobarten: Freelance

Personalart: Data Engineer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen mit Python und Apache Airflow, die Implementation von Datenintegrationslösungen für verschiedene Quellsysteme, der Aufbau und die Pflege von Data Lakes und Data Warehouses, die Erstellung von Datenqualitätsüberprüfungen und Validierungsprozessen sowie die Zusammenarbeit mit Data Scientists zur Bereitstellung optimierter Datensätze für Machine-Learning-Modelle. Du wirst auch an der Konzeption und Umsetzung der Datenstrategie des Unternehmens mitwirken.

Darüber hinaus wirst Du bei der Optimierung von SQL-Abfragen für Reporting-Zwecke unterstützen, an der Implementierung von Datensicherheits- und Compliance-Maßnahmen mitwirken, die Dokumentation von Datenmodellen und Pipelines erstellen und pflegen, gelegentlich bei der Schulung von Fachabteilungen zur Nutzung von Datentools helfen und an der Evaluierung und Einführung neuer Technologien im Data-Stack teilnehmen.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten mindestens 3 Jahre Erfahrung als Data Engineer oder in vergleichbaren Rollen, sehr gute Python-Programmierkenntnisse, fundierte Erfahrung mit SQL und Datenbanken (vorzugsweise PostgreSQL), Kenntnisse in Big-Data-Technologien wie Spark, praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS) und ETL-Tools sowie ein Verständnis für Datenmodellierung und Data-Warehouse-Konzepte. Ein Abschluss in Informatik, Mathematik oder einer verwandten Disziplin ist wünschenswert.

Du solltest über starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Datenzusammenhänge verfügen, komplexe Datenprobleme effizient lösen können und ein hohes Qualitätsbewusstsein bei der Datenpflege haben. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es Dir, komplexe Datenkonzepte verständlich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, bringst aber auch die nötige Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Data Scientists und Fachexperten mit. Grundlegende Kenntnisse in der Medizintechnikbranche oder im regulierten Umfeld sind von Vorteil.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Überwiegend Präsenz vor Ort, teilweise Remote-Arbeit nach Einarbeitung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 31,25 €, ein technologisch anspruchsvolles Projekt mit gesellschaftlichem Mehrwert, einen langfristigen Einsatz mit Option auf Verlängerung (zunächst 9 Monate), ein modernes Arbeitsumfeld mit aktuellsten Technologien, fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Data-Engineering-Bereich, die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten, internationalen Team, flexible Arbeitszeitmodelle sowie einen Arbeitsplatz in einer der innovativsten Medizintechnik-Regionen Deutschlands.

Anzeige