CALUMA GmbH
Python Backend Developer (m/w/d) für Leimen – 30,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Python Backend Developer in Leimen unterstützt du ein IT-Dienstleistungsunternehmen bei der Entwicklung und Wartung von Cloud-basierten Anwendungen. Du arbeitest in einem agilen Entwicklerteam und lernst moderne Softwarearchitekturen und Best Practices kennen. Dich erwartet ein lehrreiches Umfeld, in dem du deine Python-Kenntnisse vertiefen und wertvolle praktische Erfahrung sammeln kannst, während du dein Studium fortsetzt.
Branche: IT-Dienstleistungen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Backend-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Wartung von Backend-Services mit Python (Django/Flask). Du implementierst RESTful APIs und GraphQL-Schnittstellen für verschiedene Anwendungen. Die Integration mit Datenbanksystemen (PostgreSQL, MongoDB) und Cloud-Diensten (AWS) gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du führst Code-Reviews durch und beteiligst dich an der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung (CI/CD). Die Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Systeme sowie das Schreiben von automatisierten Tests fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Zusätzlich unterstützt du bei der technischen Dokumentation von APIs und Systemarchitekturen. Du hilfst bei der Konzeption und Umsetzung von Microservices und serverless Funktionen. Die Analyse und Optimierung der Systemleistung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Integration von Drittanbieter-Services und bei der Evaluierung neuer Technologien und Tools mitwirken. Bei Bedarf unterstützt du auch das DevOps-Team bei Infrastrukturaufgaben und hilfst bei der Erstellung von Deployment-Skripten.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens 4. Semester). Grundkenntnisse in Python und Erfahrung mit mindestens einem Python-Framework (Django, Flask) werden vorausgesetzt. Du hast ein Verständnis von relationalen Datenbanken und SQL. Grundlegende Kenntnisse in Git und agilen Entwicklungsmethoden sind erforderlich. Erste Erfahrungen mit Cloud-Services (vorzugsweise AWS) sind wünschenswert. Du solltest 16-20 Stunden pro Woche neben deinem Studium arbeiten können. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für Backend-Entwicklung mit. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Lösung komplexer Programmieraufgaben. Du arbeitest strukturiert und hast ein gutes Verständnis für Clean Code-Prinzipien. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unterstützen die Zusammenarbeit im Entwicklerteam. Du bist lernbereit und motiviert, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 16-20 Stunden pro Woche, die gut mit deinem Studium vereinbar sind. Die Arbeit kann zu 50% remote erfolgen, regelmäßige Team-Meetings vor Ort werden erwartet. Die Einteilung der Arbeitszeiten kannst du weitgehend selbst bestimmen, in Abstimmung mit dem Team.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Werkstudentenlohn und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in der Backend-Entwicklung. Wir bieten dir über CALUMA regelmäßiges Feedback und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung. Du arbeitest an realen Projekten und erweiterst dein technisches Know-how. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit einer Übernahme nach dem Studium. Zudem profitierst du von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das sich optimal an dein Studium anpassen lässt.