CALUMA GmbH
Process Automation Developer (m/w/d) für Bitterfeld-Wolfen – 30,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Process Automation Developer in Bitterfeld-Wolfen arbeitest du für einen Kunden aus der chemischen Industrie an der Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen. Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Software für Prozessleitsysteme und SPS. Der Kunde setzt auf moderne Technologien in der Prozessautomatisierung, um seine Produktionsanlagen effizienter und sicherer zu gestalten. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das an der Schnittstelle zwischen IT und Prozesstechnik arbeitet.
Branche: Chemische Industrie & Prozessautomatisierung
Jobarten: Freelance
Personalart: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Programmierung und Konfiguration von Prozessleitsystemen (z.B. Siemens PCS 7, ABB 800xA) und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Du entwickelst und implementierst Steuerungslogik für chemische Prozesse und erstellst HMI/SCADA-Visualisierungen für Anlagenbediener. Die Integration von Feldgeräten und die Konfiguration von Kommunikationsprotokollen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Tests und die Inbetriebnahme von automatisierten Systemen. Du arbeitest an der Optimierung bestehender Automatisierungslösungen und unterstützt bei der Fehleranalyse und -behebung in produktiven Systemen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation von Automatisierungslösungen nach Industriestandards. Du hilfst bei der Erstellung von Funktions- und Design-Spezifikationen für neue Automatisierungsprojekte. Die Unterstützung bei der Migration älterer Steuerungssysteme auf moderne Plattformen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung des Produktionsteams zu technologischen Möglichkeiten. Gelegentlich führst du Schulungen für Anlagenbediener und Wartungspersonal durch und unterstützt bei der Implementierung von Standards für funktionale Sicherheit (SIL).
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS (vorzugsweise Siemens S7, Allen Bradley oder vergleichbar) und Prozessleitsystemen. Erfahrung mit der Konfiguration von HMI/SCADA-Systemen wird vorausgesetzt. Du hast Kenntnisse in industriellen Kommunikationsprotokollen (PROFIBUS, PROFINET, Modbus, OPC). Erfahrung in der Prozessautomatisierung, idealerweise in der chemischen Industrie, ist erforderlich. Ein Verständnis für die Grundlagen chemischer Prozesse und deren Steuerung ist von Vorteil. Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (IEC 61511) werden gern gesehen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich wird vorausgesetzt.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für industrielle Steuerungssysteme und deren Anwendung in der Prozessindustrie. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Prozessabläufe zu verstehen und zu optimieren. Du arbeitest präzise und sicherheitsbewusst, besonders im Hinblick auf die hohen Anforderungen in der chemischen Industrie. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine effektive Zusammenarbeit mit Prozessingenieuren und Anlagenbedienern. Du bist in der Lage, unter Zeitdruck zuverlässige Lösungen zu entwickeln, auch in kritischen Produktionssituationen. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Fehleranalyse und -behebung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung nach Absprache, teilweise Remote-Arbeit möglich, regelmäßige Präsenz vor Ort erforderlich, Projektdauer: 6-12 Monate
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 30,00 € und arbeitest an anspruchsvollen Automatisierungsprojekten in der chemischen Industrie. Unser Kunde bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen IT und Prozesstechnik. Du profitierst von teilweiser Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Zusammenarbeit mit Experten aus Automatisierung und Verfahrenstechnik ermöglicht dir eine breite fachliche Weiterentwicklung. Du arbeitest mit modernen Steuerungssystemen und trägst maßgeblich zur Effizienz- und Sicherheitsverbesserung bei. CALUMA unterstützt dich bei der Vertragsgestaltung und steht dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach Projektabschluss vermitteln wir dir gerne weitere passende Einsätze in diesem spezialisierten Bereich.