CALUMA GmbH

PLC/SPS Programmierer (m/w/d) für Lippstadt – 30,75 € pro Stunde – Freelance

59555 Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
30,75 Euro - 30,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als PLC/SPS Programmierer in Lippstadt wirst du für ein Unternehmen aus der Automobilzuliefererindustrie tätig sein. Du unterstützt bei der Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen für Produktionsanlagen. Dich erwartet ein technisch anspruchsvolles Umfeld, in dem du deine Fachkenntnisse in der Automatisierungstechnik einbringen und erweitern kannst.

Branche: Automatisierungstechnik

Jobarten: Freelance

Personalart: Automatisierungsexperten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Programmierung von Siemens S7 Steuerungen für Fertigungsanlagen. Du erstellst und optimierst SPS-Programme nach Kundenvorgaben und führst Tests und Inbetriebnahmen durch. Die Implementierung von Visualisierungen mit WinCC oder TIA Portal gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Fehlersuche und -behebung an bestehenden Anlagen. Du dokumentierst deine Programmierungen und arbeitest eng mit Elektrokonstrukteuren und Mechanikern zusammen. Die Integration von Feldgeräten und die Parametrierung von Antrieben fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Pflichtenheften und technischen Dokumentationen. Du hilfst bei der Durchführung von Risikobeurteilungen und bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Die Optimierung bestehender Anlagen hinsichtlich Energie- und Prozesseffizienz gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Schulung von Bedien- und Instandhaltungspersonal mitwirken und bei der Remote-Unterstützung bei Anlagenstörungen helfen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Konzeption neuer Automatisierungslösungen und bei der Migration von Alt- auf Neuanlagen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der SPS-Programmierung, vorzugsweise mit Siemens S7. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung nach IEC 61131-3 (AWL, FUP, KOP, SCL) sind erforderlich. Erfahrung mit Visualisierungssystemen (WinCC, TIA Portal) wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Feldbus-Systemen (PROFINET, PROFIBUS) und in der Antriebstechnik sind von Vorteil. Ein Verständnis für Maschinensicherheit (Safety) wird erwartet. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik ist wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für automatisierungstechnische Zusammenhänge aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Fehlersuche und -behebung an komplexen Anlagen. Du arbeitest strukturiert und hast ein gutes Verständnis für die Interaktion zwischen Mechanik, Elektrik und Software. Deine Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig für die Erstellung zuverlässiger Steuerungsprogramme. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen. Deine Kommunikationsfähigkeiten unterstützen die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Kunden. Du bist belastbar und kannst auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit leisten.

Arbeitszeiten:

Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird für die Programmierung und Inbetriebnahme erwartet, Dokumentationsarbeiten können teilweise remote erfolgen. Projektlaufzeiten variieren je nach Anlagenprojekt, typischerweise zwischen 2-6 Monaten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz und arbeitest an technisch anspruchsvollen Automatisierungsprojekten. Wir bieten dir über CALUMA Zugang zu einem Netzwerk von Industrieunternehmen in der Region. Du profitierst von vielfältigen Projekterfahrungen und der Möglichkeit, dein Know-how in der Automatisierungstechnik zu erweitern. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir kontinuierlich Folgeprojekte und unterstützen deine Karriereentwicklung als Automatisierungsspezialist. Die projektbezogene Arbeitsweise ermöglicht dir Abwechslung und kontinuierliches Lernen.

Anzeige