UNISCOLA
Physik- und Chemietutor für Nordenham – 18,00€/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Physik- und Chemietutor bei UNISCOLA wirst du für Schülerinnen und Schüler aus Nordenham und Umgebung zur wichtigen Unterstützung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Über unsere interaktive Lernplattform vermittelst du komplexe physikalische und chemische Konzepte anschaulich und verständlich. Dieser Studentenjob ermöglicht es dir, dein Fachwissen praktisch anzuwenden, wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln und gleichzeitig flexibel neben deinem Studium zu arbeiten. Du hilfst den Lernenden dabei, Verständnishürden zu überwinden, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begreifen und ihre Noten in den oft als schwierig empfundenen MINT-Fächern zu verbessern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: MINT-Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Physik- und Chemietutor führst du Online-Einzelunterricht und gelegentlich Kleingruppenkurse für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II durch. Du analysierst die individuellen Schwächen und Lernziele deiner Schüler und entwickelst darauf abgestimmte Lernpläne. Im Unterricht erklärst du physikalische und chemische Gesetze, Formeln und Reaktionen anschaulich, löst gemeinsam mit den Schülern Rechenaufgaben und unterstützt bei der Interpretation von Versuchsergebnissen. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Klausuren und Abiturprüfungen vor und hilfst bei der Bearbeitung von Hausaufgaben. Besonders wichtig ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses der naturwissenschaftlichen Zusammenhänge, statt reines Auswendiglernen zu fördern. Nach jeder Unterrichtseinheit gibst du konstruktives Feedback und dokumentierst die Lernfortschritte.
Zusätzlich zu deinem direkten Unterricht erstellst du anschauliche Lernmaterialien wie Formelsammlungen, Merkhilfen für chemische Reaktionen, Übungsaufgaben mit Lösungswegen und Zusammenfassungen wichtiger Theorien und Konzepte. Du entwickelst digitale Hilfsmittel wie interaktive Simulationen physikalischer Phänomene oder Visualisierungen chemischer Prozesse. Regelmäßig nimmst du an virtuellen Teammeetings teil, um dich mit anderen MINT-Tutoren auszutauschen und didaktische Methoden zu verbessern. Bei Bedarf führst du Gespräche mit Eltern, um sie über den Lernfortschritt zu informieren. In Prüfungsphasen oder vor dem Abitur unterstützt du bei der Organisation spezieller Intensivkurse zu prüfungsrelevanten Themen. Gelegentlich hilfst du Schülern auch bei der Vorbereitung naturwissenschaftlicher Projekte oder Wettbewerbe wie „Jugend forscht“ mit fachlicher Beratung und methodischen Tipps.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du ein laufendes Studium im Bereich Physik, Chemie, Lehramt für diese Fächer oder einem verwandten MINT-Fach vorweisen können. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse in Physik und Chemie auf mindestens Abiturniveau und die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest sicher im Umgang mit digitalen Medien sein und über eine stabile Internetverbindung sowie die notwendige technische Ausstattung (Computer/Laptop, idealerweise mit Grafiktablet für Formeln und Skizzen) verfügen. Wichtig sind außerdem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein geduldiger, motivierender Umgang mit den Schülern.
Als erfolgreicher Physik- und Chemietutor zeichnest du dich durch hervorragende analytische Fähigkeiten aus, die es dir ermöglichen, naturwissenschaftliche Probleme strukturiert zu lösen und Lösungswege klar darzustellen. Deine ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Sachverhalte anschaulich und auf verschiedenen Wegen zu erklären. Du besitzt die Geduld und Empathie, um auf Verständnisschwierigkeiten einzugehen und alternative Erklärungsansätze zu finden. Deine Begeisterung für Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert auch Schüler mit anfänglichen Hemmungen gegenüber MINT-Fächern. Du arbeitest strukturiert und gut organisiert, was dir bei der systematischen Unterrichtsvorbereitung und dem Aufbau logischer Lernsequenzen hilft. Zudem bist du kreativ in der Entwicklung von Analogien und Visualisierungen, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, schnell zwischen verschiedenen Themengebieten und Niveaustufen zu wechseln.
Arbeitszeiten:
Als studentischer Physik- und Chemietutor genießt du maximale Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten. Die Hauptnachfrage nach MINT-Nachhilfe liegt an Wochentagen zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie am Wochenende zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Du kannst deine Verfügbarkeiten im Online-Kalender des Tutorensystems eintragen und an deinen Studienplan anpassen. Eine Mindestverfügbarkeit von 6-10 Stunden pro Woche wird erwartet. In Prüfungsphasen und vor dem Abitur steigt die Nachfrage typischerweise an, was zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bietet.
Zusammenfassung:
Als Physik- und Chemietutor bei UNISCOLA erhältst du eine faire Vergütung von 18,00€ pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung in unsere Lernplattform und regelmäßigen didaktischen und fachlichen Fortbildungen. Die Tätigkeit von zuhause aus spart dir Zeit und Fahrtkosten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien, interaktiven Simulationen und Visualisierungsprogrammen für physikalische und chemische Prozesse. Die praktische Anwendung deines Studienwissens vertieft dein eigenes Verständnis der Naturwissenschaften. Der direkte Kontakt mit Schülern und ihre messbaren Fortschritte bieten dir unmittelbare Erfolgserlebnisse. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, dein Stundenpensum zu erhöhen oder in verwandte Fachbereiche zu expandieren. Nach dem Studium kannst du bei Interesse in eine Festanstellung übernommen werden.