UNISCOLA

Online-Wirtschaftstutor für Kempen – 22,00 € stündlich – Vollzeit

47906 Kempen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Wirtschaftstutor bei UNISCOLA in Kempen vermittelst du betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Kenntnisse an Schüler der Oberstufe, Studenten und Berufstätige. Du arbeitest mit einer professionellen E-Learning-Plattform, die dir alle Tools für einen effektiven Online-Unterricht bietet. Von BWL-Grundlagen über VWL-Theorien bis hin zur Abiturvorbereitung in Wirtschaft deckst du ein breites Themenspektrum ab. Deine Expertise hilft den Lernenden, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und in Prüfungssituationen erfolgreich zu bestehen. Als Vollzeittutор gestaltest du täglich mehrere Unterrichtseinheiten und begleitest deine Lernenden kontinuierlich in ihrer fachlichen Entwicklung.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Unterricht in wirtschaftlichen Fachgebieten. Du konzipierst und leitest strukturierte Unterrichtseinheiten zu Themen wie Mikroökonomie, Makroökonomie, Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensführung. Du erklärst komplexe wirtschaftliche Konzepte anschaulich und praxisnah. Für Oberstufenschüler bereitest du gezielt auf Wirtschaftsklausuren und das Wirtschaftsabitur vor. Studenten hilfst du bei der Bewältigung von Vorlesungsinhalten und der Prüfungsvorbereitung. Berufstätigen vermittelst du wirtschaftliches Fachwissen für ihre berufliche Weiterentwicklung. Du gibst regelmäßiges Feedback und dokumentierst Lernfortschritte.

Neben dem Kernunterricht entwickelst du qualitativ hochwertige digitale Lernmaterialien wie Fallstudien, Übungsaufgaben und Zusammenfassungen. Du pflegst deinen eigenen Bereich auf der Lernplattform und stellst dort zusätzliche Ressourcen bereit. Du führst Einstufungstests durch und erstellst individuelle Lernpläne. Bei Bedarf konzipierst du Sonderkurse zu aktuellen Wirtschaftsthemen oder für spezielle Zielgruppen. Du nimmst an wöchentlichen Teambesprechungen teil und wirkst an der kontinuierlichen Verbesserung der Unterrichtsqualität mit. Zudem hältst du dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Lehrplanänderungen auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik oder eines vergleichbaren Fachs. Mehrjährige Erfahrung in der Vermittlung wirtschaftlicher Inhalte ist wünschenswert. Du besitzt fundiertes Fachwissen in BWL und VWL und kannst dieses methodisch-didaktisch aufbereiten. Idealerweise hast du Kenntnisse über aktuelle Lehrpläne im Fach Wirtschaft und über gängige Wirtschaftsstudien. Technische Affinität und Erfahrung im E-Learning-Bereich sind wichtig. Du verfügst über eine professionelle technische Ausstattung mit schnellem Internet und geeignetem Equipment für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht.

Du verfügst über hervorragende didaktische Fähigkeiten und kannst wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah vermitteln. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Wirtschaftsthemen strukturiert aufzubereiten. Du bleibst auch bei schwierigen Fragen geduldig und findest alternative Erklärungsansätze. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine klare und präzise Vermittlung von Fachinhalten. Du bist organisationsstark und kannst mehrere Kurse parallel betreuen. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden von Schülern und im Team geschätzt. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bist aber gleichzeitig ein engagierter Teamplayer.

Arbeitszeiten:

Als Vollzeittutор arbeitest du montags bis freitags, mit vereinzelten Terminen am Samstagvormittag. Die Hauptunterrichtszeiten liegen zwischen 09:00 und 21:00 Uhr, wobei der Schwerpunkt auf den Nachmittags- und Abendstunden liegt. Du unterrichtest etwa 25-30 Stunden pro Woche, zuzüglich Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie Teamsitzungen. Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten. In prüfungsintensiven Zeiten (Januar/Februar, Mai/Juni) ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Unterrichtsstunde. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Fortbildungen zu Fachdidaktik und digitalen Lehrmethoden. Die Vollzeitposition bietet dir eine langfristige berufliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten. Du genießt die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens mit flexibler Zeiteinteilung. Ein engagiertes Team unterstützt dich bei fachlichen und organisatorischen Fragen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Materialsammlung und modernsten E-Learning-Tools. Bei besonderen Leistungen sind Gehaltserhöhungen und die Übernahme von Führungsaufgaben möglich.

Anzeige