UNISCOLA

Online-Tutor Mathematik in Neu-Isenburg – 19,50€/Stunde – Homeoffice

63263 Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Mathematik bei UNISCOLA erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du Schülerinnen und Schülern aus Neu-Isenburg und Umgebung dabei hilfst, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern. Du arbeitest mit einer benutzerfreundlichen E-Learning-Plattform und hast die Möglichkeit, deinen Unterrichtsstil individuell anzupassen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und kannst deine Expertise in einem wachsenden Bildungsmarkt einbringen.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Online-Lehrkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Nachhilfeunterricht im Fach Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-13. Du erklärst komplexe mathematische Konzepte auf verständliche Weise, bereitest individuelle Übungsaufgaben vor, gibst konstruktives Feedback zu Hausaufgaben und hilfst bei der Prüfungsvorbereitung. Außerdem erstellst du personalisierte Lernpläne, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind, und dokumentierst regelmäßig die Lernfortschritte.

Neben deinen Hauptaufgaben gehören zu deinem Verantwortungsbereich auch die Teilnahme an regelmäßigen Online-Schulungen zur Weiterentwicklung deiner Lehrmethoden, die Erstellung und Aktualisierung von Lernmaterialien für die Plattform, die Kommunikation mit Eltern über den Fortschritt ihrer Kinder sowie die Zusammenarbeit mit anderen Tutoren zum Austausch von Best Practices. Gelegentlich wirst du auch bei der Organisation von Online-Workshops zu speziellen mathematischen Themen mitwirken und an der Evaluation und Verbesserung der Lerninhalte teilnehmen.

Anforderungen:

Anzeige

Um als Online-Tutor für Mathematik erfolgreich zu sein, solltest du mindestens ein begonnenes Studium im Bereich Mathematik, Lehramt Mathematik oder einem verwandten MINT-Fach vorweisen können. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten. Sehr gute Mathematikkenntnisse mindestens auf Abiturniveau und die Fähigkeit, komplexe Konzepte einfach zu erklären, sind unerlässlich. Technische Grundkenntnisse für die Nutzung von Online-Lernplattformen werden vorausgesetzt. Du solltest über eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und entsprechende Hardware (Laptop/PC, Headset, ggf. Grafiktablet) verfügen.

Als erfolgreicher Online-Tutor zeichnest du dich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten aus, die es dir ermöglichen, auch schwierige Inhalte klar und präzise zu vermitteln. Du besitzt ein hohes Maß an Geduld und Empathie im Umgang mit Lernenden und kannst individuell auf unterschiedliche Lerntypen eingehen. Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise hilft dir, Unterrichtseinheiten effektiv zu planen und durchzuführen. Du bist technisch versiert im Umgang mit digitalen Lernwerkzeugen und zeigst Kreativität bei der Gestaltung interaktiver Lernmaterialien. Zudem bist du zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel in der Anpassung an verschiedene Anforderungen und Lernsituationen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, wobei die meiste Nachfrage nach Nachhilfe an Werktagen zwischen 14:00 und 20:00 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besteht. Du kannst deine Verfügbarkeit selbst festlegen und dein Stundenpensum individuell anpassen, mit einem Minimum von 5 Stunden pro Woche. Kurzfristige Änderungen deiner Verfügbarkeit sind mit ausreichend Vorlaufzeit möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Online-Tutor bei UNISCOLA profitierst du von einer attraktiven Vergütung von 19,50€ pro Unterrichtsstunde. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner didaktischen und fachlichen Kompetenzen. Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an digitalen Lehrmaterialien und innovativen Lehrtools. Die Tätigkeit im Homeoffice ermöglicht dir maximale Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung. Durch das direkte Feedback der Schülerinnen und Schüler erlebst du unmittelbare Erfolgserlebnisse in deiner Arbeit. Bei entsprechender Eignung bestehen gute Chancen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit steigendem Stundenumfang.

Anzeige